Sabine C. CareySabine C. Carey (* 1974) ist eine deutsch-britische Politikwissenschaftlerin. LebenSabine C. Carey studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und der University of North Texas und schloss bis 1999 ihr Studium mit einem Doppelabschluss ab. Anschließend promovierte sie an der University of Essex unter David Sanders. Ihre Dissertation trägt den Titel The relationship between protest and repression: an empirical analysis of domestic conflict in Africa and Latin America und wurde 2003 finalisiert. Dabei schob sie vor ihrem Promotions-Abschluss ein Jahr Forschungstätigkeit an der Harvard University ein. Im Anschluss hat Sabine Carey an der University of Nottingham gearbeitet. Zudem war sie am Institut für Friedensforschung (PRIO) in Oslo affiliert.[1] Seit 2010 hat Sabine C. Carey eine Professur an der Universität Mannheim und leitet den Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen. Seit 2023 ist sie Direktorin des Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.[2] ForschungIhre Forschung findet hauptsächlich im Bereich der Konfliktforschung statt und fokussiert sich auf die empirische Analyse verschiedener Aspekte von Gewaltkonflikten, Unterdrückung, Menschenrechtsverletzungen, Terrorismus und Aufstandsbekämpfung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle von Akteuren wie regierungsfreundlichen Milizen und politischen Institutionen aber auch den Medien gelegt.[3] Schriften (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Sabine C. Carey |
Portal di Ensiklopedia Dunia