Olivier de KersausonOlivier de Kersauson, auch Vicomte Olivier de Kersauson de Pennendreff (* 20. Juli 1944 in Bonnétable im Département Sarthe) ist ein französischer Segler und Schriftsteller. ![]() LebenOlivier de Kersauson ist das 7. Kind einer adligen Familie mit 8 Kindern, seine Vorfahren gehören zu den bedeutenden Familien alter französischer Marinegeschichte seit Ludwig IX. (Frankreich). Sein Bruder Florent de Kersauson hat zusammen mit Bernard Hass die Route du Rhum ins Leben gerufen. Olivier de Kersauson begann früh an der Küste von Morlaix zu segeln, wechselte dann das Revier nach La Trinité, wo er Rudergänger auf der Cambronne von Jean-Marie Le Pen wurde. 1967 absolvierte er seinen Militärdienst bei der Marine, dabei wurde er auf dem Schooner Pen Duick III eingesetzt. Dieses Boot wurde von Éric Tabarly geführt, der sein Vorbild wurde. Tabarly setzte ihn als bevorzugten Rudergänger auf mehreren Pen Duick wegen seiner „herkulischen Kraft, seines Engagements und seines Humors“ ein. Bis 1974 blieb er eng mit Tabarly verbunden, danach begann er mit Erfolg eine unabhängige Karriere. Anfang 1980 begann er erste Segelversuche mit Mehrrumpfbooten, 1986 ließ er seinen ersten 23-Meter-Trimaran Poulain bauen, es folgte 1992 Charal, ein Trimaran von 27 Metern, mit dem er unter dem Bootsnamen Lyonnaise des Eaux-Dumez 1994 an der Jules Verne Trophy teilnahm. 1997 entriss er mit dem inzwischen auf den Namen umgetauften Sport Elec Peter Blake den Rekord und hielt ihn dann für fünf Jahre. Mit Géronimo, einem 34-Meter-Trimaran, der 2001 zu Wasser gelassen wurde, gewann er nach drei Versuchen 2004 noch einmal die Jules Verne Trophy. Seine scharfe und zynische Sprache, sowie seine Kultur und sein Improvisationstalent veranlassten Philippe Bouvard, ihn in den 1980er-Jahren in die in Frankreich bekannten Radiosendung Les Grosses Têtes (RTL France) aufzunehmen, darin übernahm er die Rolle eines schlecht gelaunten, empfindlichen und frauenfeindlichen Admirals, den das Publikum sofort zu seinem Liebling kürte. 1995 nahm er zusammen mit Patrick Sébastien an der an Skandalen bekannten Sendung Osons (TF1) teil. 2008 erschien sein Buch Ocean's Songs Chronik seines Lebens und Essay maritimer Landschaft. Siege
Schriften
Ehrungen
WeblinksCommons: Olivier de Kersauson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Olivier de Kersauson |
Portal di Ensiklopedia Dunia