Jacob Kendagor

Jacob Kendagor
Voller Name Jacob Kibet Chulyo Kendagor
Nation Kenia Kenia
Geburtstag 1984
Geburtsort Kenia
Karriere
Bestleistung 59:36 min (Halbmarathon)
2:07:33 h (Marathon)
Status gesperrt
Karriereende 2019
letzte Änderung: 11. Dezember 2019

Jacob Kibet Chulyo Kendagor (auch Jacob Kendagor Kipleting;[1] * 1984) ist ein ehemaliger kenianischer Langstreckenläufer, der sich auf Straßenläufe spezialisiert hat.

Werdegang

Am 11. Mai 2008 gewann er den vierten Kigali International Peace Marathon in Ruanda.[2] 2012 siegte er beim Würzburger Residenzlauf und wurde Dritter bei den 25 km von Berlin. Danach gewann er den Hamburg-Halbmarathon und den Greifenseelauf.

2013 folgte einem Sieg beim Berliner Halbmarathon[3] ein dritter Platz bei den 25 km von Berlin. Im Herbst gewann er die 10 km von Marrakesch und den Valencia-Halbmarathon.

Dopingsperre

Im Juli 2019 wurde Kendagor von der unabhängigen Integritätskommission, der Athletics Integrity Unit (AIU), des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics (ehem. IAAF) wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln vorläufig suspendiert.[4] Später wurde er für die Zeit vom 21. November 2018 bis 22. Oktober 2019 disqualifiziert und bis 22. Oktober 2024 gesperrt.[5]

Persönliche Bestzeiten

Einzelnachweise

  1. vgl. Jacob Kendagor Kipleting in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  2. 4rd - International Peace Marathon. Kigali, May 11 2008, RWA. Marathon - detailed results (PDF; 0,4 MB), 21. Mai 2008 (englisch)
  3. IAAF: Kenyan duo Kendagor and Kiprop win Berlin Half in fast times. 7. April 2013
  4. Doping:Erneut zwei Leichtathleten aus Kenia suspendiert (18. Juli 2019)
  5. Latest Sanctions for Doping and Non-Doping Violations – February 2021, auf: athleticsintegrity.org, abgerufen am 3. März 2021 (pdf 354 kB)

Information related to Jacob Kendagor

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya