Timna Brauer (hebräisch תימנה בראואר; * 1. Mai1961 in Wien) ist eine österreichische Sängerin. Sie betätigt sich auch in anderen künstlerischen Sparten.
Timna Brauer ist die Tochter des österreichischen Malers Arik Brauer und einer aus dem Jemen stammenden Israelin und Schwester der österreichischen Schauspielerin Ruth Brauer-Kvam. Sie besuchte das Lycée Français in Wien und diente nach eigenen Angaben als Freiwillige drei Jahre lang im israelischen Militär – eine Zeit, die sie sehr geprägt habe.[1]
Brauer studierte Klavier und Gesang am Konservatorium in Wien. Sie promovierte an der Sorbonne über „Die Stimme im Jazz“ und besuchte Meisterkurse im Opernfach (u. a. bei Elisabeth Grümmer), in indischem Gesang und in Jazz-Gesang (am CIM in Paris). Seit 1985 tritt sie zusammen mit ihrem langjährigen Partner, dem Pianisten Elias Meiri, mit dem „Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble“ auf. Seit 1990 sind die beiden verheiratet und haben eine 1991 geborene Tochter und einen 1997 geborenen Sohn.[2]
1998 spielte Timna Brauer die ‚Jenny‘ in der Dreigroschenoper mit dem „Ensemble Modern Frankfurt“ (Aufnahme bei BMG), mit der sie auch auf dem Schleswig-Holstein Musikfestival auftraten. 2001 spielte sie Andrew Lloyd WebbersEvita in der Sommerseebühne Klagenfurt. 2002 bis 2004 war sie mit der palästinensisch-israelischen Chor-Gruppe „Voices for Peace“ auf Tournee in Europa, für die Meiri und Brauer auch Lieder arrangierten. Brauer schreibt auch Kinderlieder.
Seit 1995 unterrichtet sie Jazz-Gesang an der Universität Wien.
Diverses
1986 war Timna Brauer die österreichische Teilnehmerin beim Eurovision Song Contest in Norwegen. Sie erreichte dort mit dem Lied Die Zeit ist einsam den 18. Platz.
Timna Brauer, Elias Meiri: World Music Israel. Violine (Notenband).DNB358047579.
Timna Brauer, Florence Dailleux (Illustrationen): Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt, G&G Verlag, Wien 2023, ISBN 978-3-7074-2437-9