Team Kuortane

Team Kuortane
Team Kuortane
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte APV Kuortane (2002–2010)
Team Oriflame (2010–2014)
Team Kuortane (seit 2014)
Standort Kuortane, Finnland
Vereinsfarben blau, weiß
Liga Auroraliiga
Spielstätte Kuortane Olympic Training Center
Kapazität 400 Plätze
Cheftrainer Jari Risku
Kapitän Sara Säkkinen

Das Team Kuortane ist eine Fraueneishockeymannschaft, die 2010 auf Basis von APV Kuortane gegründet wurde und seither an der höchsten Spielklasse Finnlands, der heutigen Auroraliiga, teilnimmt.

Geschichte

Die Frauenmannschaft von APV aus Alavus nahm ab 1998 am Spielbetrieb der drittklassigen Naisten I-divisioona teil und schaffte 2002 den Aufstieg in die zweitklassige Naisten I-divisioona. Da es in Alavus bis 2009 keine Eishalle gab, trug das Team seine Heimspiele in Kuortane aus und spielte als APV Kuortane. 2009 schaffte das Team als Nachrücker – IHK Helsinki zog sich vom Spielbetrieb zurück – den Aufstieg aus der zweiten in die erste Spielklasse, die Naisten SM-sarja.

Spielerinnen des Teams in der Saison 2022/23

2010 lancierte der finnische Eishockeyverband eine Initiative, um den Frauen- und Mädchensport zu fördern. Auf Basis der Mannschaft APV Kuortane wurde das Team Kuortane gegründet, deren Spielerinnen teilweise im Kuortane Olympic Training Center leben und trainieren. Einige der Spielerinnen studieren auch an der Sporthochschule Kuortane, andere befinden sich in Ausbildung.[1]

An den Olympischen Winterspielen 2014 nahmen drei Spielerinnen – Eveliina Suonpää, Anna Kilponen und Vilma Tanskanen – sowie Trainer Jari Risku des Teams Kuortane teil.

Zwischen 2010 und 2014 war die Kosmetikfirma Oriflame Namenssponsor der Mannschaft. Seit 2016 nimmt der APV aus Alavaus parallel am Spielbetrieb der Naisten Mestis teil.

Saisonstatistik

APV

Saison Liga Sp S N OTS/U OTN Tore Pkt Platzierung Playoffs / Relegation
2002/03 I-divisioona 10 8 2 0 72:13 18 Platz 1 (Mitte) Platz 5 (Relegation)
2003/04 I-divisioona 14 5 8 1 44:62 11 Platz 5
2004/05 I-divisioona 14 5 8 0 1 66:62 11 Platz 6
2005/06 I-divisioona Platz 2
2006/07 I-divisioona 10 8 4 1 1 65:43 19 Platz 1 (Finalrunde) Niederlage in der Relegation
2007/08 I-divisioona 21 11 8 2 88:72 24 Platz 4
2008/09 I-divisioona 12 9 2 1 66:28 19 Platz 1 Aufstieg als Nachrücker
2009/10 SM-sarja 14 0 14 0 0 11:139 0 8. Platz Klassenerhalt

Team Kuortane

Saison Liga Sp S N OTS/U OTN Tore Pkt Platzierung Playoffs / Relegation
2010/11 SM-sarja 16 1 13 0 2 22:77 5 9. Platz Klassenerhalt
2011/12 SM-sarja 16 6 9 1 0 54:45 20 7. Platz Klassenerhalt
2012/13 SM-sarja 28 11 15 2 0 67:92 37 5. Platz Viertelfinale
2013/14 SM-sarja 28 8 15 2 3 69:100 31 7. Platz Klassenerhalt
2014/15 SM-sarja 28 3 21 2 2 37:99 15 8. Platz Klassenerhalt
2015/16 SM-sarja 28 9 15 1 3 60:81 32 5. Platz Viertelfinale
2016/17 SM-sarja 28 15 9 2 2 88:63 51 4. Platz Viertelfinale
2017/18 Liiga 30 17 12 0 1 102:73 52 5. Platz 3. Platz
2018/19 Liiga 30 11 18 1 0 111:136 35 5. Platz Viertelfinale
2019/20 Liiga 30 14 10 4 2 106:100 52 5. Platz Halbfinale
2020/21 Liiga 27 14 11 1 1 83:69 45 8. Platz Viertelfinale
2021/22 Liiga 27 9 15 1 2 72:104 31 6. Platz Viertelfinale
2022/23 Liiga 36 15 14 3 4 91:89 55 6. Platz Viertelfinale
2023/24 Liiga 32 9 18 2 3 65:99 34 6. Platz Viertelfinale

Legende zur Saisonstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime); OTN oder OL = Overtime-Niederlagen; SOS = Shootout-Siege; SOL oder SON = Shootout-Niederlagen; P oder Pkt = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore

Einzelnachweise

  1. Team Oriflame Kuortane nuorella joukkueella SM-sarjaan. In: leijonat.fi. 10. September 2010, abgerufen am 18. Mai 2017 (finnisch).

Information related to Team Kuortane

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya