Palmirosches Haus

Das Palmirosche Haus war ein palladianisches Bürgerhaus an der Ecke Alter Markt/Kaiserstraße in Potsdam.[1] Es wurde im Jahr 1753 im Auftrag von Friedrich dem Großen nach Entwurf von Carl Ludwig Hildebrandt erbaut. Als Vorlage diente der von Andrea Palladio entworfene, aber nicht ausgeführte Palazzo Giulio Capra in Vicenza. Beim Luftangriff auf Potsdam 1945 zerstört, wird die Fassade voraussichtlich ab 2026 rekonstruiert werden.[2]

Geschichte

Das Gebäude war nach seinem ersten Eigentümer benannt, dem Grenadier Dominico Palmiro. Im Palmiroschen Haus wurde 1803 der spätere Architekt Ludwig Persius geboren.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Manger 1789, S. 169.
  2. Sanierungsgebiet Potsdamer Mitte, Faltblatt der Landeshauptstadt Potsdam, 2024

Koordinaten: 52° 23′ 47,5″ N, 13° 3′ 37,2″ O

Information related to Palmirosches Haus

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya