Olympische Winterspiele 1992/Ski Nordisch
Ski Nordisch bei den Olympischen Winterspielen 1992
Information
Austragungsort
Frankreich Hauteluce , Courchevel
Wettkampfstätte
Les Saisies , Tremplin du Praz
Nationen
40
Athleten
332 (248 , 84 )
Datum
9.–22. Februar 1992
Entscheidungen
15
← Calgary 1988
Bei den XVI. Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville fanden 15 Wettbewerbe im nordischen Skisport statt. Austragungsort der Langlaufwettbewerbe war das Skistadion von Les Saisies in einer Höhe von 1604 m auf dem Gemeindegebiet von Hauteluce . Skispringer und Kombinierer nutzten die Sprunganlage Tremplin du Praz in Courchevel . Erstmals auf dem Programm standen die Verfolgungsrennen, je eines für Männer und Frauen.
Bei den Männern ragten im Langlauf die beiden Norweger Bjørn Dæhlie und Vegard Ulvang heraus. Sie gewannen je zwei der insgesamt vier Einzelrennen und dazu noch gemeinsam mit zwei weiteren ihrer Landsleute die Staffel, sodass alle Langlauf-Goldmedaillen an Norwegen gingen. Im Frauenlanglauf gewann Ljubow Jegorowa drei Gold- und zwei Silbermedaillen – u. a. auch mit der Staffel ihres Landes.
Bilanz
Medaillenspiegel
Medaillengewinner
Langlauf Männer
10 km klassisch
Platz
Land
Sportler
Zeit (min)
1
Norwegen NOR
Vegard Ulvang
27:36,0
2
Italien ITA
Marco Albarello
27:55,2
3
Schweden SWE
Christer Majbäck
27:56,4
4
Norwegen NOR
Bjørn Dæhlie
28:01,6
5
Schweden SWE
Niklas Jonsson
28:03,1
6
Finnland FIN
Harri Kirvesniemi
28:23,3
7
Italien ITA
Giorgio Vanzetta
28:26,9
8
Osterreich AUT
Alois Stadlober
28:27,5
9
Schweden SWE
Torgny Mogren
28:37,8
10
Italien ITA
Silvio Fauner
28:53,8
19
Osterreich AUT
Alexander Marent
29:49,9
24
Deutschland GER
Jochen Behle
29:58,2
29
Deutschland GER
Torald Rein
30:25,1
31
Deutschland GER
Johann Mühlegg
30:29,4
32
Deutschland GER
Janko Neuber
30:29,8
34
Osterreich AUT
Markus Gandler
30:35,6
35
Osterreich AUT
Andreas Ringhofer
30:42,5
44
Schweiz SUI
Giachem Guidon
31:23,9
45
Liechtenstein LIE
Markus Hasler
31:27,0
49
Schweiz SUI
André Jungen
31:41,2
50
Schweiz SUI
Hans Diethelm
31:41,8
Datum: 13. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 87 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 425 m
110 Teilnehmer aus 39 Ländern, alle in der Wertung.
15 km Verfolgung Freistil
Platz
Land
Sportler
Zeit (h)
1
Norwegen NOR
Bjørn Dæhlie
1:05:37,9
2
Norwegen NOR
Vegard Ulvang
1:06:31,3
3
Italien ITA
Giorgio Vanzetta
1:06:32,3
4
Italien ITA
Marco Albarello
1:06:33,3
5
Schweden SWE
Torgny Mogren
1:06:37,4
6
Schweden SWE
Christer Majbäck
1:07:17,0
7
Italien ITA
Silvio Fauner
1:07:34,9
8
Vereintes Team EUN
Wladimir Smirnow
1:07:35,8
9
Schweden SWE
Henrik Forsberg
1:07:52,4
10
Osterreich AUT
Alois Stadlober
1:07:57,6
16
Deutschland GER
Johann Mühlegg
1:08:37,8
21
Deutschland GER
Torald Rein
1:09:24,1
23
Deutschland GER
Janko Neuber
1:09:46,4
24
Osterreich AUT
Andreas Ringhofer
1:09:49,9
27
Osterreich AUT
Alexander Marent
1:09:56,2
28
Osterreich AUT
Markus Gandler
1:10:07,8
31
Schweiz SUI
André Jungen
1:10:38,0
34
Schweiz SUI
Giachem Guidon
1:10:46,6
36
Liechtenstein LIE
Markus Hasler
1:11:02,9
44
Schweiz SUI
Hans Diethelm
1:12:17,1
Datum: 15. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 112 m; Maximalanstieg: 67 m; Totalanstieg: 615 m
102 Teilnehmer aus 39 Ländern, davon 99 in der Wertung.
30 km klassisch
Platz
Land
Sportler
Zeit (h)
1
Norwegen NOR
Vegard Ulvang
1:22:27,8
2
Norwegen NOR
Bjørn Dæhlie
1:23:14,0
3
Norwegen NOR
Terje Langli
1:23:42,5
4
Italien ITA
Marco Albarello
1:23:55,7
5
Norwegen NOR
Erling Jevne
1:24:07,7
6
Schweden SWE
Christer Majbäck
1:24:12,1
7
Schweden SWE
Niklas Jonsson
1:25:17,6
8
Schweden SWE
Jyrki Ponsiluoma
1:25:24,4
9
Vereintes Team EUN
Wladimir Smirnow
1:25:27,6
10
Finnland FIN
Harri Kirvesniemi
1:25:28,5
15
Deutschland GER
Jochen Behle
1:25:59,8
19
Osterreich AUT
Alois Stadlober
1:26:22,7
22
Osterreich AUT
Alexander Marent
1:27:34,4
25
Schweiz SUI
Giachem Guidon
1:28:44,5
28
Deutschland GER
Holger Bauroth
1:28:58,1
29
Osterreich AUT
Alois Schwarz
1:29:06,1
30
Deutschland GER
Torald Rein
1:29:08,5
36
Schweiz SUI
Hans Diethelm
1:30:13,2
39
Osterreich AUT
Johann Standmann
1:30:26,8
43
Liechtenstein LIE
Markus Hasler
1:31:03,3
47
Deutschland GER
Janko Neuber
1:31:57,8
Datum: 10. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 112 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 1134 m
87 Teilnehmer aus 34 Ländern, davon 82 in der Wertung.
50 km Freistil
Platz
Land
Sportler
Zeit (h)
1
Norwegen NOR
Bjørn Dæhlie
2:03:41,5
2
Italien ITA
Maurilio De Zolt
2:04:39,1
3
Italien ITA
Giorgio Vanzetta
2:06:42,1
4
Vereintes Team EUN
Alexei Prokurorow
2:07:06,1
5
Frankreich FRA
Hervé Balland
2:07:17,7
6
Tschechien TCH
Radim Nyč
2:07:41,5
7
Deutschland GER
Johann Mühlegg
2:07:45,2
8
Tschechien TCH
Pavel Benc
2:08:13,6
9
Norwegen NOR
Vegard Ulvang
2:08:21,5
10
Italien ITA
Gianfranco Polvara
2:09:27,8
15
Schweiz SUI
Giachem Guidon
2:10:55,0
26
Deutschland GER
Holger Bauroth
2:13:49,8
29
Deutschland GER
Jochen Behle
2:14:37,1
30
Schweiz SUI
Hans Diethelm
2:14:41,6
41
Osterreich AUT
Markus Gandler
2:17:21,8
42
Osterreich AUT
Andreas Ringhofer
2:18:00,4
47
Schweiz SUI
André Jungen
2:20:32,1
52
Osterreich AUT
Johann Standmann
2:24:19,6
Datum: 22. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 112 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 1773 m
73 Teilnehmer aus 29 Ländern, davon 67 in der Wertung.
4 × 10 km Staffel
Platz
Land / Sportler
Zeit
1
Norwegen Norwegen Terje Langli Vegard Ulvang Kristen Skjeldal Bjørn Dæhlie
1:39:26,0 h 25:25,6 min 24:25,3 min 25:17,9 min 24:07,2 min
2
Italien Italien Giuseppe Puliè Marco Albarello Giorgio Vanzetta Silvio Fauner
1:40:52,7 h 26:01,8 min 25:01,4 min 24:41,2 min 25:08,3 min
3
Finnland Finnland Mika Kuusisto Harri Kirvesniemi Jari Räsänen Jari Isometsä
1:41:22,9 h 25:25,9 min 25:01,4 min 26:06,1 min 24:49,5 min
4
Schweden Schweden Jan Ottosson Christer Majbäck Henrik Forsberg Torgny Mogren
1:41:23,1 h 25:24,9 min 26:06,1 min 25:23,6 min 24:28,5 min
5
Vereintes Team Vereintes Team Andrei Kirillow Wladimir Smirnow Michail Botwinow Alexei Prokurorow
1:43:03,6 h 26:00,0 min 24:43,4 min 25:02,6 min 27:17,6 min
6
Deutschland Deutschland Holger Bauroth Jochen Behle Torald Rein Johann Mühlegg
1:43:41,7 h 26:31,4 min 25:48,2 min 26:42,4 min 24:39,7 min
7
Tschechien Tschechien Radim Nyč Luboš Buchta Pavel Benc Václav Korunka
1:44:20,0 h 27:05,6 min 25:23,8 min 25:48,2 min 26:02,4 min
8
Frankreich Frankreich Patrick Rémy Philippe Sanchez Stéphane Azambre Hervé Balland
1:44:51,1 h 26:39,0 min 26:35,6 min 26:15,2 min 25:21,3 min
9
Osterreich Österreich Alois Schwarz Alois Stadlober Alexander Marent Andreas Ringhofer
1:45:56,6 h 26:33,3 min 25:54,1 min 26:21,1 min 27:08,1 min
Datum: 18. Februar 1992, 09:30 Uhr
Höhendifferenz: 63 m (klass.) / 73 m (Freistil); Maximalanstieg: 41 m (klass.) / 54 m (Freistil); Totalanstieg: 394 m (klass.) / 402 m (Freistil)
16 Staffeln am Start, alle in der Wertung.
Langlauf Frauen
5 km klassisch
Platz
Land
Sportlerin
Zeit (min)
1
Finnland FIN
Marjut Lukkarinen
14:13,8
2
Vereintes Team EUN
Ljubow Jegorowa
14:14,7
3
Vereintes Team EUN
Jelena Välbe
14:22,7
4
Italien ITA
Stefania Belmondo
14:26,4
5
Norwegen NOR
Inger Helene Nybråten
14:33,3
6
Vereintes Team EUN
Olga Danilowa
14:37,2
7
Vereintes Team EUN
Larissa Lasutina
14:41,7
8
Norwegen NOR
Solveig Pedersen
14:42,1
9
Schweden SWE
Marie-Helene Westin
14:42,6
10
Norwegen NOR
Elin Nilsen
14:50,8
15
Schweiz SUI
Sylvia Honegger
15:03,4
16
Deutschland GER
Gabriele Heß
15:03,7
17
Deutschland GER
Heike Wezel
15:04,1
20
Schweiz SUI
Brigitte Albrecht
15:09,5
27
Deutschland GER
Simone Opitz
15:24,9
32
Schweiz SUI
Barbara Mettler
15:33,7
42
Deutschland GER
Manuela Oschmann
16:01,7
44
Schweiz SUI
Elvira Knecht
16:05,5
Datum: 13. Februar 1992, 13:00 Uhr
Höhendifferenz: 63 m; Maximalanstieg: 41 m; Totalanstieg: 197 m
62 Teilnehmerinnen aus 21 Ländern, alle in der Wertung.
10 km Verfolgung Freistil
Platz
Land
Sportlerin
Zeit (min)
1
Vereintes Team EUN
Ljubow Jegorowa
40:08,4
2
Italien ITA
Stefania Belmondo
40:44,0
3
Vereintes Team EUN
Jelena Välbe
40:52,7
4
Finnland FIN
Marjut Lukkarinen
41:05,1
5
Norwegen NOR
Elin Nilsen
41:26,9
6
Schweden SWE
Marie-Helene Westin
41:28,2
7
Norwegen NOR
Inger Helene Nybråten
41:35,1
8
Vereintes Team EUN
Larissa Lasutina
41:48.8
9
Frankreich FRA
Isabelle Mancini
41:53,3
10
Italien ITA
Manuela Di Centa
42:09,7
12
Deutschland GER
Simone Opitz
42:30,3
13
Schweiz SUI
Sylvia Honegger
42:31,7
14
Deutschland GER
Gabriele Heß
42:33,2
25
Deutschland GER
Heike Wezel
43:22,6
36
Schweiz SUI
Elvira Knecht
44:31,2
37
Schweiz SUI
Brigitte Albrecht
44:42,8
38
Deutschland GER
Manuela Oschmann
45:07,2
42
Schweiz SUI
Barbara Mettler
45:30,3
Datum: 15. Februar 1992, 13:00 Uhr
Höhendifferenz: 87 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 381 m
58 Teilnehmerinnen aus 20 Ländern, alle in der Wertung.
15 km klassisch
Platz
Land
Sportlerin
Zeit (min)
1
Vereintes Team EUN
Ljubow Jegorowa
42:20,8
2
Finnland FIN
Marjut Lukkarinen
43:29,9
3
Vereintes Team EUN
Jelena Välbe
43:42,3
4
Vereintes Team EUN
Raissa Smetanina
44:01,5
5
Italien ITA
Stefania Belmondo
44:02,4
6
Finnland FIN
Marja-Liisa Kirvesniemi
44:02,7
7
Norwegen NOR
Inger Helene Nybråten
44:18,6
8
Norwegen NOR
Trude Dybendahl
44:31,5
9
Italien ITA
Gabriella Paruzzi
44:44,0
10
Schweden SWE
Marie-Helene Westin
45:00,5
15
Deutschland GER
Manuela Oschmann
45:28,8
16
Schweiz SUI
Sylvia Honegger
45:33,7
19
Deutschland GER
Heike Wezel
45:50,6
25
Schweiz SUI
Natascia Leonardi
46:32,7
Datum: 9. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 107 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 564 m
53 Teilnehmerinnen aus 21 Ländern, davon 50 in der Wertung.
30 km Freistil
Platz
Land
Sportlerin
Zeit (h)
1
Italien ITA
Stefania Belmondo
1:22:30,1
2
Vereintes Team EUN
Ljubow Jegorowa
1:22:52,0
3
Vereintes Team EUN
Jelena Välbe
1:24:13,9
4
Norwegen NOR
Elin Nilsen
1:26:25,1
5
Vereintes Team EUN
Larissa Lasutina
1:26:31,8
6
Italien ITA
Manuela Di Centa
1:27:04,4
7
Schweden SWE
Marie-Helene Westin
1:27:16,2
8
Deutschland GER
Simone Opitz
1:27:17,4
9
Norwegen NOR
Trude Dybendahl
1:27:29,8
10
Finnland FIN
Marjut Lukkarinen
1:27:30,9
15
Deutschland GER
Gabriele Heß
1:29:43,8
17
Schweiz SUI
Brigitte Albrecht
1:29:54,3
19
Schweiz SUI
Sylvia Honegger
1:30:16,6
26
Schweiz SUI
Elvira Knecht
1:32:35,6
31
Schweiz SUI
Natascia Leonardi
1:33:21,0
32
Deutschland GER
Heike Wezel
1:33:34,2
46
Deutschland GER
Ina Kümmel
1:36:48,2
Datum: 21. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 92 m; Maximalanstieg: 61 m; Totalanstieg: 1081 m
57 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern, davon 55 in der Wertung.
4 × 5 km Staffel
Platz
Land / Sportlerinnen
Zeit
1
Vereintes Team Vereintes Team Jelena Välbe Raissa Smetanina Larissa Lasutina Ljubow Jegorowa
0:59:34,8 h 14:51,2 min 15:15,1 min 15:12,7 min 14:15,8 min
2
Norwegen Norwegen Solveig Pedersen Inger Helene Nybråten Trude Dybendahl Elin Nilsen
0:59:56,4 h 15:14,0 min 14:43,1 min 15:24,4 min 14:34,9 min
3
Italien Italien Bice Vanzetta Manuela Di Centa Gabriella Paruzzi Stefania Belmondo
1:00:25,9 h 16:01,7 min 14:52,1 min 15:23,3 min 14:08,8 min
4
Finnland Finnland Marja-Liisa Kirvesniemi Pirkko Määttä Jaana Savolainen Marjut Lukkarinen
1:00:52,9 h 15:49,9 min 15:05,1 min 15:18,0 min 14:39,9 min
5
Frankreich Frankreich Carole Stanisière Sylvie Giry-Rousset Sophie Villeneuve Isabelle Mancini
1:01:30,7 h 16:02,5 min 15:41,0 min 15:22,0 min 14:25,2 min
6
Tschechien Tschechien Ľubomíra Balážová Kateřina Neumannová Alžbeta Havrančíková Iveta Zelingerová
1:01:37,4 h 15:34,8 min 15:13,0 min 15:17,9 min 15:31,7 min
7
Schweden Schweden Carina Görlin Magdalena Wallin Karin Säterkvist Marie-Helene Westin
1:01:54,5 h 15:44,2 min 15:23,2 min 16:00,3 min 14:46,8 min
8
Deutschland Deutschland Heike Wezel Gabriele Heß Simone Opitz Ina Kümmel
1:02:22,6 h 15:59,1 min 15:07,0 min 15:01,5 min 16:15,0 min
9
Schweiz Schweiz Sylvia Honegger Brigitte Albrecht Natascia Leonardi Elvira Knecht
1:02:54,1 h 15:28,4 min 15:31,2 min 16:07,4 min 15:47,1 min
Datum: 18. Februar 1992, 10:00 Uhr
Höhendifferenz: 63 m (klass.) / 73 m (Freistil); Maximalanstieg: 41 m (klass.) / 54 m (Freistil); Totalanstieg: 197 m (klass.) / 201 m (Freistil)
13 Staffeln am Start, davon 55 in der Wertung.
Skispringen
Normalschanze
Platz
Land
Sportler
Weiten (m)
Punkte
1
Osterreich AUT
Ernst Vettori
88,0 / 87,5
222,8
2
Osterreich AUT
Martin Höllwarth
90,5 / 83,0
218,1
3
Finnland FIN
Toni Nieminen
88,0 / 84,5
217,0
4
Osterreich AUT
Heinz Kuttin
85,5 / 86,0
214,4
5
Finnland FIN
Mika Laitinen
85,5 / 85,5
213,6
6
Osterreich AUT
Andreas Felder
87,0 / 83,0
213,5
7
Deutschland GER
Heiko Hunger
87,0 / 84,0
211,6
8
Frankreich FRA
Didier Mollard
84,5 / 85,0
209,7
9
Deutschland GER
Jens Weißflog
84,0 / 83,5
208,5
10
Tschechoslowakei TCH
Jiří Parma
87,0 / 82,0
207,9
20
Schweiz SUI
Stephan Zünd
83,0 / 80,0
194,8
24
Schweiz SUI
Sylvain Freiholz
83,0 / 81,5
191,2
27
Deutschland GER
Dieter Thoma
88,0 / 87,5
189,4
34
Deutschland GER
Jens Deimel
88,0 / 87,5
186,4
41
Schweiz SUI
Martin Trunz
80,0 / 80,5
182,8
44
Schweiz SUI
Markus Gähler
80,5 / 79,0
180,2
Datum: 9. Februar 1992, 13:30 Uhr (1. Durchgang) / 15:00 Uhr (2. Durchgang)
Tremplin du Praz , Courchevel; K-Punkt : 90 m
58 Teilnehmer aus 16 Ländern, alle in der Wertung.
Bester Springer des Wettbewerbs in der klassischen Parallelsprungtechnik wurde Mika Laitinen. Die deutschen Springer Heiko Hunger und Jens Weißflog sprangen ebenfalls noch mit paralleler Skiführung.
Großschanze
Platz
Land
Sportler
Weiten (m)
Punkte
1
Finnland FIN
Toni Nieminen
122,0 / 123,0
239,5
2
Osterreich AUT
Martin Höllwarth
120,5 / 116,5
227,3
3
Osterreich AUT
Heinz Kuttin
117,5 / 112,0
214,8
4
Japan JPN
Masahiko Harada
113,5 / 116,0
211,3
5
Tschechien TCH
Jiří Parma
111,5 / 108,5
198,0
6
Frankreich FRA
Steve Delaup
106,0 / 105,5
185,6
7
Italien ITA
Ivan Lunardi
110,5 / 102,5
185,2
8
Slowenien SLO
Franci Petek
107,0 / 0 99,5
177,1
9
Osterreich AUT
Andreas Felder
105,0 / 103,5
176,9
10
Vereintes Team EUN
Michail Jessin
108,0 / 0 99,5
176,5
11
Deutschland GER
Christof Duffner
112,0 / 100,0
176,3
14
Schweiz SUI
Sylvain Freiholz
0 99,0 / 108,5
171,0
15
Osterreich AUT
Ernst Vettori
101,5 / 104,5
170,9
22
Schweiz SUI
Stephan Zünd
104,0 / 0 94,5
158,9
31
Schweiz SUI
Martin Trunz
105,0 / 0 88,5
147,4
33
Deutschland GER
Jens Weißflog
0 90,0 / 0 99,5
141,3
35
Schweiz SUI
Markus Gähler
100,0 / 0 90,5
138,7
39
Deutschland GER
Dieter Thoma
0 96,0 / 0 93,0
132,6
59
Deutschland GER
Heiko Hunger
0 72,0 / DNS
0 −2,2
Datum: 16. Februar 1992, 14:00 Uhr (1. Durchgang) / 15:30 Uhr (2. Durchgang)
Tremplin du Praz, Courchevel; K-Punkt: 120 m
59 Teilnehmer aus 17 Ländern, alle in der Wertung.
Mannschaftsspringen
Platz
Land
Sportler
Weiten (m)
Punkte
1
Finnland FIN
Ari-Pekka Nikkola Mika Laitinen Risto Laakkonen Toni Nieminen
116,5 / 108,5 110,0 / 106,0 111,0 / 110,0 123,0 / 122,0
644,4
2
Osterreich AUT
Ernst Vettori Heinz Kuttin Martin Höllwarth Andreas Felder
114,5 / 112,5 113,5 / 110,5 123,5 / 117,5 115,0 / 109,5
642,9
3
Tschechien TCH
Tomáš Goder František Jež Jaroslav Sakala Jiří Parma
117,0 / 110,0 113,5 / 104,5 113,0 / 102,0 118,5 / 115,5
620,1
4
Japan JPN
Jirō Kamiharako Masahiko Harada Noriaki Kasai Kenji Suda
107,0 / 108,0 117,5 / 109,5 106,0 / 0 97,5 109,0 / 107,5
571,0
5
Deutschland GER
Heiko Hunger Dieter Thoma Christof Duffner Jens Weißflog
105,5 / 106,5 109,0 / 104,5 101,5 / 0 92,5 107,0 / 104,0
544,6
6
Slowenien SLO
Primož Kopač Matjaž Zupan Franci Petek Samo Gostiša
0 98,0 / 0 97,0 0 99,5 / 108,0 109,5 / 103,0 110,0 / 108,5
543,3
7
Norwegen NOR
Rune Olijnyk Magne Johansen Lasse Ottesen Espen Bredesen
105,0 / 100,0 105,5 / 101,0 104,0 / 0 95,0 116,0 / 107,5
538,0
8
Schweiz SUI
Markus Gähler Martin Trunz Sylvain Freiholz Stephan Zünd
109,0 / 105,5 100,5 / 0 98,0 107,0 / 102,5 107,5 / 107,0
537,9
Datum: 16. Februar 1992, 13:30 Uhr (1. Durchgang) / 15:30 Uhr (2. Durchgang)
Tremplin du Praz, Courchevel; K-Punkt: 120 m
14 Mannschaften am Start. Gewertet wurden die jeweils drei besten Sprünge eines Durchgangs.
Nordische Kombination
Einzel
Platz
Land
Sportler
Punkte Springen
Zeit (min)
1
Frankreich FRA
Fabrice Guy
222,1 0 (3.)
44:28,1
2
Frankreich FRA
Sylvain Guillaume
208,1 (13.)
45:16,5
3
Osterreich AUT
Klaus Sulzenbacher
221,6 0 (4.)
45:34,4
4
Norwegen NOR
Fred Børre Lundberg
211,9 0 (9.)
45:54,8
5
Osterreich AUT
Klaus Ofner
228,5 0 (1.)
45:57,9
6
Estland EST
Allar Levandi
206,4 (14.)
46:02,2
7
Japan JPN
Kenji Ogiwara
215,3 0 (6.)
46:25,5
8
Polen POL
Stanisław Ustupski
202,6 (18.)
46:56,2
9
Norwegen NOR
Trond Einar Elden
181,9 (39.)
47:11,9
10
Norwegen NOR
Knut Tore Apeland
190,7 (35.)
47:23,9
12
Deutschland GER
Thomas Dufter
210,8 (10.)
47:52,9
14
Schweiz SUI
Andreas Schaad
201,1 (20.)
48:02,1
16
Deutschland GER
Hans-Peter Pohl
212,5 0 (8.)
48:41,7
17
Osterreich AUT
Stefan Kreiner
214,8 0 (7.)
48:41,8
26
Schweiz SUI
Hippolyt Kempf
189,7 (26.)
50:24,5
29
Schweiz SUI
Marco Zarucchi
201,1 (21.)
50:55,3
32
Osterreich AUT
Günter Csar
193,3 (31.)
51:28,7
35
Deutschland GER
Sven Leonhardt
197,2 (26.)
52:28,6
38
Schweiz SUI
Urs Niedhart
179,3 (41.)
54:07,4
Springen: 11. Februar 1992, 10:30 Uhr
15 km Langlauf: 12. Februar 1992, 14:30 Uhr
Mannschaft
Platz
Land
Sportler
Punkte im Springen
Zeit (h)
1
Japan JPN
Reiichi Mikata Takanori Kōno Kenji Ogiwara
645,1 0 (1.)
1:23:36,5
2
Norwegen NOR
Knut Tore Apeland Fred Børre Lundberg Trond Einar Elden
569,9 0 (6.)
1:25:02,9
3
Osterreich AUT
Klaus Ofner Stefan Kreiner Klaus Sulzenbacher
615,6 0 (2.)
1:25:16,6
4
Frankreich FRA
Francis Repellin Sylvain Guillaume Fabrice Guy
578,4 0 (5.)
1:25:52,0
5
Deutschland GER
Hans-Peter Pohl Jens Deimel Thomas Dufter
609,7 0 (3.)
1:28:21,9
6
Tschechien TCH
Josef Kovařík Milan Kučera František Maka
576,4 0 (8.)
1:32:41,2
7
Finnland FIN
Pasi Saapunki Jari Mantila Teemu Summanen
561,2 0 (7.)
1:32:43,3
8
Vereinigte Staaten USA
Joe Holland Tim Tetreault Ryan Heckman
591,3 0 (4.)
1:32:44,8
10
Schweiz SUI
Hippolyt Kempf Andreas Schaad Marco Zarucchi
521,9 (11.)
1:33:38,4
Springen: 17. Februar 1992, 13:00 Uhr
Langlauf 3 × 10 km: 18. Februar 1992, 14:30 Uhr
11 Teams am Start, alle in der Wertung.
Literatur
Skilanglauf bei den Olympischen Winterspielen: Liste der Olympiasieger im Skilanglauf. Hrsg. Bucher Gruppe, Verlag General Books, 2010, 188 Seiten.
Weblinks
Nordischer Skisport bei den Olympischen Spielen
Information related to Olympische Winterspiele 1992/Ski Nordisch