In den 1980er Jahren war Moeti verantwortlich für Botswanas HIV-Programm, wo sie epidemische Studien begleitete und Therapie-Kampagnen leitete. Sie arbeitete für UNAIDS als Teamleiterin für Afrika und den Nahen Osten in Genf (Schweiz), für UNICEF in Nairobi und Sambia, für das Gesundheitsministerium von Botswana und seit 1999 für das WHO-Regionalbüro für Afrika, bevor sie 2014 zu dessen Direktorin gewählt wurde.[5][6][7]
↑ abManos Karousos: Matshidiso Moeti (1954- ) •. 6. April 2022, abgerufen am 22. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch).
↑Donald G. McNeil Jr: Botswana Doctor Is Named to Lead W.H.O. in Africa. In: The New York Times. 27. Januar 2015, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 16. Oktober 2023]).
↑Regional Director. 12. Oktober 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch).
↑African Development Bank Group (Hrsg.): Panellist "Adi G-Cop Seminar on Building Resilient Health Systems: Policies for Inclusive Health in Post-Covid-19 Africa". (englisch, afdb.org [PDF; abgerufen am 22. Oktober 2023]).
↑Matshidiso Moeti. In: WomenLift Health. Abgerufen am 22. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch).