Lilyan Chauvin, 2004
Lilyan Chauvin (* 6. August 1925 in Paris ; † 26. Juni 2008 in Los Angeles , Vereinigte Staaten ) war eine französische Schauspielerin und Regisseurin .
Im Alter von 21 Jahren zog sie nach New York City , wo sie unter Uta Hagen und am Actors Studio Schauspiel lernte. Sie spielte Haupt- und Nebenrollen in zahlreichen Hollywoodproduktionen und wurde zweimal für den Emmy nominiert. Als Regisseurin war sie an zahlreichen Fernsehserien und Theaterproduktionen beteiligt. Chauvin war Vizepräsidentin der Organisation Women in Film , die sich für eine stärkere Beteiligung von Frauen im Filmgeschäft einsetzt. Daneben produzierte und moderierte sie die Serie Hollywood Structured , die durch Interviews und Beiträge die Karrieren von Hollywoodstars beleuchtete.
Chauvin starb am 26. Juni 2008 an einem Herzleiden und einer langjährigen Krebserkrankung in Los Angeles.[ 1]
Filmografie
1950: Kraft Television Theatre (Fernsehserie, eine Folge)
1957: 10.000 Schlafzimmer (Ten Thousand Bedrooms)
1957: Seidenstrümpfe (Silk Stockings)
1957: Luftfracht Opium (Tip on a Dead Jockey)
1957: Die Girls (Les Girls)
1958: Lost, Lonely and Vicious
1958: Mein Leben ist der Rhythmus (King Creole)
1958: Urlaubsschein nach Paris (The Perfect Furlough)
1959: Die den Tod nicht fürchten (The Wreck of the Mary Deare)
1960: Walk Like a Dragon
1960: Land der tausend Abenteuer (North to Alaska)
1961: Bloodlust!
1961: Endstation Paris (Back Street)
1962: Die vier apokalyptischen Reiter (The Four Horsemen of the Apocalypse)
1962: Zwei Wochen in einer anderen Stadt (Two Weeks in Another Town)
1965: Cowboy-Melodie (Tickle Me)
1968: Deine, meine, unsere (Yours, Mine and Ours)
1971: Der Mephisto-Waltzer (The Mephisto Waltz)
1971: Machismo: 40 Graves for 40 Guns
1971: McMillan & Wife (Fernsehserie, Folge Once Upon a Dead Man )
1975: Funny Lady
1975: Tödliche Diagnose (Medical Story , Fernsehfilm)
1976: Unternehmen Entebbe (Victory at Entebbe , Fernsehfilm)
1977: Beyond Reason
1977: Jenseits von Mitternacht (The Other Side of Midnight)
1978: Die gläserne Puppe (Child of Glass , Fernsehfilm)
1978: Ziegfeld: The Man and His Women (Fernsehfilm)
1978: Die liebestollen Stewardessen (Flying High , Fernsehserie, Folge Flying High )
1979: Portrait of a Stripper (Fernsehfilm)
1980: Schütze Benjamin (Private Benjamin)
1982: Hart aber herzlich (Folge Familienbande ) als Maid
1982: Magnum (Magnum, p.i. , Fernsehserie, Folge 2x15)
1984: Stille Nacht – Horror Nacht (Silent Night, Deadly Night)
1987: Born in East L.A.
1987: Das Recht zu sterben (Right to Die , Fernsehfilm)
1989: Die große Herausforderung (Listen to Me)
1990: Todfreunde – Bad Influence (Bad Influence)
1990: Predator 2
1991: For the Very First Time (Fernsehfilm)
1991: Der große Blonde mit dem schwarzen Fuß (True Identity)
1992: Stormy Weathers – Eine Detektivin schlägt zurück (Stormy Weathers , Fernsehfilm)
1992: Universal Soldier
1992: Chaos in Palm Springs (Round Trip to Heaven)
1993: The Discoverers (Kurzfilm)
1993: Cold Heart – Der beste Bulle von L.A. (No Place to Hide)
1994: Tonya & Nancy: The Inside Story (Fernsehfilm)
1994: Attack of the 5 Ft. 2 Woman (Fernsehfilm)
1994: Pumpkinhead II: Blood Wings
1995: Tyson (Fernsehfilm)
1995: Akte X (Fernsehserie, Folge 2x21)
1995: Phantasmagoria (VG)
1997: Star Trek: Deep Space Nine (Fernsehserie, Folge 6x02)
1998: The Warlord: Battle for the Galaxy
1999: Five Aces
2000: Missing Pieces (Fernsehfilm)
2000: Stanley’s Gig
2000: Skeleton Woman
2001: The Man Who Wasn’t There
2002: Duty Dating
2002: Catch Me If You Can
2004: Paradise
2011: The Passing
Einzelnachweise
↑ Los Angeles Times vom 29. Juni bis zum 8. Juli 2008 , abgerufen am 11. Juni 2011 (englisch)
Weblinks