Klaus BernsmannKlaus Bernsmann (* 1947[1]) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Strafverteidiger. LebenNach dem Ersten Staatsexamen wurde Bernsmann 1978 promoviert. Nach dem Zweiten Staatsexamen und seiner Habilitation (1987) war er Ordentlicher Professor für Straf- und Strafprozessrecht an der Ruhr-Universität-Bochum.[2] Ab 1989 hatte Bernsmann an der Universität zu Köln den dortigen Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht inne. Gleichzeitig war er geschäftsführender Direktor des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Universität zu Köln (KWI).[3] Im Jahr 2002 kehrte Bernsmann an die Ruhr-Universität-Bochum zurück und hat seitdem den dortigen Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht inne.[4] Seit den 1980er Jahren arbeitet Bernsmann neben seiner Tätigkeit in Forschung und Lehre als Strafverteidiger.[3] Bernsmann ist Beirat der Zeitschrift „Strafverteidiger“ und war Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie(„DGSP“).[3] SportKlaus Bernsmann war zwischen 1966 und 1970 drei Mal Deutscher Meister im Judo (Leichtgewicht). Zwischen 1975 und 1980 trainierte er fünf Jahre lang die Handball-Damen des UTG Witten in der Bundesliga.[5] Bis zum Juli 2021 war er Mitglied des Ehrenrates („Ethikkommission“) des FC Schalke 04.[6] Schriften (Auswahl)
Kommentare (Auswahl)
Verweise in WikipediaWeblinks
Einzelnachweise
Information related to Klaus Bernsmann |
Portal di Ensiklopedia Dunia