Josef AußermairJosef Außermair (* 20. März 1948 in Sierning) ist ein österreichischer Theologe. LebenAußermair besuchte von 1959 bis 1967 das Stiftsgymnasium Kremsmünster. Von 1968 bis 1970 studierte er Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Gabriel in Mödling bei Wien. Nach seiner Tätigkeit als Pastoralassistent in der Diözese Linz von 1970 bis 1971 absolvierte er von 1972 bis 1975 das Studium der Theologie, Soziologie und Geschichte an der Universität Salzburg, wo 1976 zum Doktor der Theologie promoviert wurde. 1977 erwarb er die Lehrbefähigung für Katholische Religion an der allgemeinbildenden höheren Schulen und berufsbildenden höheren Schulen und lehrte von 1976 bis 1980 als Gymnasiallehrer. Sein zeitgleiches Philosophiestudium beschloss Außermair 1978 mit der Sponsion zum Magister der Philosophie. Von 1980 bis 1982 forschte er für fundamentaltheologische und missionstheologische Studien an der Universität Bonn.[1] 1983 wurde Außermair Universitätsassistent am Institut für Ökumenische Theologie und Fundamentaltheologie der Universität Salzburg und nach seiner Habilitation (1996) mit der Studie „Konkretion und Gestalt. Leiblichkeit als wesentliches Element eines sakramentalen Kirchenverständnisses am Beispiel der ekklesiologischen Ansätze Paul Tillichs, Dietrich Bonhoeffers und Hans Asmussens unter ökumenischem Gesichtspunkt“ ab 1. Februar Assistenzprofessor am Institut für Ökumenische Theologie und Fundamentaltheologie. Ab 1. Oktober 1997 bis zu seiner Emeritierung im Oktober 2013 war er außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Ökumenische Theologie und Fundamentaltheologie der Universität Salzburg.[1] Im Wintersemester 1998/99 lehrte Außermair als Lektor an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien. Seit 2006 ist er Gastprofessor für Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien. Im Wintersemester 2009/10 war er Gastprofessur an der Theologischen Fakultät der Universität Tartu.[1] Schriften
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Josef Außermair |
Portal di Ensiklopedia Dunia