Blewett wurde 1862 (andere Quellen sagen auch 1872)[3] mit dem Namen Jean McKishnie als Kind schottischer Einwanderer geboren.[4]
Im Jahre 1879 feierte sie ihr Debüt mit der Novelle Out of the Depths (Aus den Tiefen). Einen großen Erfolg verzeichnete sie im Jahr 1896, als sie für ihr Gedicht Spring (Frühling) bei der Zeitschrift Chicago Times-Herald ein Preisgeld von 600 USD gewann.
Blewett schrieb regelmäßig für die Globe (Heute The Globe and Mail) und war ab 1889 bis zu ihrem Tod Redakteurin des Haushaltteils.[5]
1919 brachte sie mit der Unterstützung des Imperial Order of the Daughters of the Empire eine eigene Broschüre Namens Heartstorys (Herzensgeschichten) raus, zu Gunsten von Kriegs-Hilfsorganisationen. IODE (Imperial Order Daughters of the Empire) ist eine 1900 gegründete Wohltätigkeitsorganisation.[6]
↑Sandra Campbell, Lorraine McMullen: New women: short stories by Canadian women, 1900-1920. Ottawa: University of Ottawa Press, 1991, ISBN 978-0-7766-0323-0, S.139 (englisch, archive.org [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑Sandra Campbell, Lorraine McMullen: New women: short stories by Canadian women, 1900-1920. Ottawa: University of Ottawa Press, 1991, ISBN 978-0-7766-0323-0, S.139 (englisch, archive.org [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑John William Garvin: Canadian Poets. McClelland, Goodchild & Stewart, 1916, S.190 (englisch, archive.org [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑Jean Blewett, Canadian Suffrage Association: Canadian Woman and Her Work. Canadian Suffrage Association, ISBN 978-0-659-09968-6 (google.de [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑Sandra Campbell, Lorraine McMullen: New women: short stories by Canadian women, 1900-1920. Ottawa: University of Ottawa Press, 1991, ISBN 978-0-7766-0323-0, S.139 (englisch, archive.org [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑Sandra Campbell, Lorraine McMullen: New women: short stories by Canadian women, 1900-1920. Ottawa: University of Ottawa Press, 1991, ISBN 978-0-7766-0323-0 (archive.org [abgerufen am 13. Mai 2023]).
↑Writer Honors Jean Blewett. In: Google Archiv. The Calgary Daily Herald, 29. August 1934, abgerufen am 13. Mai 2023 (englisch).