Henry Schröder![]() Henry Schröder (* 31. Mai 1859 in Pillau; † 24. Oktober 1927) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. LebenSchröder ging in Königsberg (Preußen) zur Schule und wurde dort 1882 promoviert (Senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen). Schröder war 1883 bis 1924 bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt (PGLA) in Berlin. Er war dort Landesgeologe und ab 1920 Leiter der Sammlungen und der Bibliothek. Die paläontologische Sammlung ordnete er unter stratigraphischen Gesichtspunkten neu. 1882 wurde Henry Schröder Mitglied der Deutschen Geologischen Gesellschaft,[1] im Gründungsjahr 1912 Mitglied der Paläontologischen Gesellschaft[2] und ein paar Jahre später Mitglied der Geologischen Vereinigung.[3] 1897 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[4] Er veröffentlichte über fossile Elefanten und Nashörner aus dem Eiszeitalter, über Nothosaurier und Temnospondylen aus der Trias und marine Krokodile der Unterkreide und Mosasaurier. Schriften
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise und Anmerkungen
Information related to Henry Schröder |
Portal di Ensiklopedia Dunia