Heinz HüglinHeinz Hüglin (* 25. Dezember 1950)[1] ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer. WerdegangHüglin wurde 1988, 1989 und 1991 deutscher Meister im 100-Kilometer-Straßenlauf.[2] 1987 kam er bei der Erstaustragung der deutschen Meisterschaft über diese Strecke auf den zweiten Rang,[3] 1993 wurde er Dritter.[4] Seine Bestzeit über 100 Kilometer waren 6:37:52 Stunden, aufgestellt bei der DM 1989 in Unna.[5] 1990 und 1992 wurde er Weltmeister im 100-Kilometer-Mannschaftswettbewerb[6] sowie 1991 WM-Zweiter.[7] Der für den LV Ettenheim antretende Hüglin bestritt ebenfalls Einzelwettläufe über 10 000 Meter, im Halbmarathon, Marathon,[8] 50 Kilometer, 58 Kilometer, 60 Kilometer, 80 Kilometer[1] sowie im Stundenlauf. Im Mannschaftsverband trat er für den Verein auch in Staffeln (4 × 800 Meter, 3 × 1000 Meter, 4 × 1500 Meter, Marathon) an.[8] 1982 rief Hüglin zusammen mit weiteren Personen den Ettenheimer Stadtlauf ins Leben.[9] Beruflich wurde er im April 1993 beim Bauhof der Stadt Ettenheim tätig und erhielt das Amt des Marktmeisters, wurde damit für den Martinimarkt in Ettenheim zuständig.[10] Einzelnachweise
Information related to Heinz Hüglin |
Portal di Ensiklopedia Dunia