Gemeinde Ig
![]() Die Gemeinde Ig ist eine 25 Ortschaften umfassende Gemeinde in der Region Osrednjeslovenska in Slowenien südlich der Hauptstadt Ljubljana.[2] Hauptort und Verwaltungssitz ist die Ortschaft Ig. LageDie im Jahr 1995 gebildete Gemeinde liegt 10 km südlich von Ljubljana am Rande des Laibacher Moors und des Berges Krim (1107 m). Im Zentrum des Hauptortes entspringt einer Karstquelle die Iščica, ein Nebenfluss der Ljubljanica. OrtsteileDie Gemeinde Ig umfasst die folgenden 25 Ortschaften.[3] In Klammern sind die historischen deutschsprachigen Ortsbezeichnungen aus der Zeit vor 1918 angegeben.
Nachbargemeinden
SehenswürdigkeitenPfahlbautenIn der Gemeinde befinden sich prähistorische Pfahlbauten, die seit 2011 zum UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen gehören.[4] Naturreservat Kozlerjeva goščaDas Kosler-Dickicht (weitere Bezeichnungen: Kozlerjev gozd (Kosler-Wald), Barski gozd (Moor-Wald)) ist Teil des Laibacher Moors auf dem Gemeindegebiet von Ig und ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Es ist das größte (20 ha) Überbleibsel des bewaldeten Hochmoores. Der Wald ist benannt nach dem früheren Besitzer, dem Politiker und Kartografen Peter Kosler (1824 bis 1879). GedenkstättenDenkmal für die Opfer der Schwarzen HandIm Kozler-Dickicht befindet sich eine Gedenkstätte für die 63 Opfer der Terrororganisation Schwarze Hand, die im Zweiten Weltkrieg an diesem Ort und in der Umgebung ermordet wurden.[5] Massengräber von IgIn den zur Gemeinde gehörenden Ortschaften Golo, Gornji Ig, Iška und Zapotok wurden bisher (Stand 1/2024) insgesamt fünf Massengräber aus der Zeit um den Zweiten Weltkrieg gefunden. WeblinksCommons: Gemeinde Ig – Sammlung von Bildern und Videos
Siehe auchNachweise
Information related to Gemeinde Ig |
Portal di Ensiklopedia Dunia