Das Unternehmen Automobile Union[5] aus Paris begann 1899 mit der Herstellung von Automobilen.[1][2][3][4] Der Markenname lautete Esculape. Im gleichen Jahr endete die Produktion.[1][2][3][4]
Andere Quellen geben davon abweichend den Produktionszeitraum mit 1898 bis 1900[6] oder mit 1898 bis 1902[7][8] an.
Modelle
Das einzige Modell war ein Kleinwagen. Es hatte einen De-Dion-Bouton-Einzylindermotor mit 2,25 PS Leistung im Heck.[1] Alternativ war auch ein Motor mit 2,75 PS Leistung erhältlich.[1] Besonderheit war die Wasserkühlung des Motorblocks und die Luftkühlung des Zylinderkopfes.[2] Das Getriebe hatte zwei Gänge.[2] Die Fahrzeuglänge betrug 210 cm und die Fahrzeugbreite 135 cm. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 35 km/h angegeben.[1]
Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Esculape.
George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S.506 (englisch).
George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975, S. 255 (französisch).
David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3, S.273 (englisch).
Jacques Rousseau, Jean-Paul Caron: Guide de l'automobile française. Solar, Paris 1988, ISBN 2-263-01105-6, S. 574. (französisch)