Ellen KielEllen Kiel (* 9. Februar 1959 in Minden) ist eine deutsche Biologin und Professorin für Gewässerökologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. LebenEllen Kiel studierte Pädagogik, Biologie und Sport an der Universität Hannover. Nach dem gymnasialen Lehramtsexamen war sie als Gutachterin und Referentin für Biologie und Ökologie in der Erwachsenenbildung tätig und promovierte an der Universität Hamburg. 1991 wurde sie wissenschaftliche Assistentin in Hamburg. Kiel absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz der Technischen Hochschule Zürich 1994. Danach war sie wieder in Hamburg aktiv. 1997 übernahm Kiel zunächst die Verwaltung einer Professur an der Hochschule Vechta, auf die sie dann ein Semester später als Professorin berufen wurde. In Vechta war sie Hochschullehrerin mit dem Schwerpunkt „Arten- und Biotopschutz, Gewässerökologie“ am Institut für Naturschutz und Umweltbildung der Hochschule Vechta an. Sie wechselte nach der Auflösung des Fachbereichs an das Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg. ArbeitEllen Kiel forscht mit ihrer Arbeitsgruppe gewässerökologische Grundlagen und betreibt angewandte Forschung im Bereich der Landschaftsökologie, Limnologie und zu Naturschutz-Fragen. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind die Ökologie der Moore und die Fauna aquatischer und semiaquatischer Lebensräume, die Ökologie der Tieflandgewässer sowie die Ökologie aquatischer und semiaquatischer Organismen mit dem Schwerpunkt Diptera. Da Ellen Kiel Umweltbildung für wichtig erachtet, ist ihre AG die einzige deutsche Hochschul-Arbeitsgruppe, die gleichzeitig FÖJ Einsatzstelle für Freiwillige ist. Publikationen
Weblinks
Information related to Ellen Kiel |
Portal di Ensiklopedia Dunia