Adrian Haydon (* 1911; † 12. September1973) war ein englischer Tischtennisspieler, der an den insgesamt 17 Weltmeisterschaften teilnahm und dabei eine Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen gewann.
Neben Tischtennis spielte der Linkshänder Adrian Haydon noch Cricket und Tennis. Von 1928 bis 1953 nahm er an 17 Tischtennisweltmeisterschaften teil, wo er insgesamt 15 Medaillen gewann:
41 Jahre lang war Haydon in einer Birminghamer Liga aktiv und verlor dort lediglich zwei Spiele.
Daneben übernahm er noch Funktionärstätigkeiten. So war er 15 Jahre lang Präsident (chairman) des Birminghamer Tischtennisverbandes und ebenfalls 15 Jahre lang Präsident des Bezirks Warwickshire.
Privat
Adrian Haydon's Vater Arthur E. Haydon (* ca. 1882; † 1953) wirkte als Tischtennisfunktionär im Bezirk Birmingham, er war Mitbegründer und Vizepräsident des seit 1922 bestehenden Birminghamer Tischtennisverbandes[1]. Seine Schwester Marjorie war auch eine englische Tischtennis-Nationalspielerin[2], ebenso wie seine Ehefrau Doris Jordan, die er 1938 heiratete.[3][4] Und auch die Tochter Ann vertrat England bei fünf Weltmeisterschaften.
Ivor Montagu: In Memoriam – Adrian Arthur Haydon 1911-1973 , Table Tennis News, Nr. 58, November 1973, Seite 2–3 (engl.) Online (abgerufen am 24. Juli 2014)