2. Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika![]() Der 2. Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika bezeichnet die zweite und letzte Wahlperiode des Kongresses, der gesetzgebenden Abgeordnetenversammlung der Konföderierten Staaten von Amerika. Die Abgeordneten dieser Wahlperiode wurden durch Wahlen im November 1863 ermittelt und konnten ihr Mandat lediglich während des ersten Jahres der zweijährigen Wahlperiode wahrnehmen, da die Existenz der Konföderierten Staaten mit dem Verlust des Sezessionskrieges praktisch beendet war. Der Kongress bestand im Gegensatz zu dem nur aus einer Kammer bestehenden Provisorischen Konföderiertenkongress aus zwei Kammern, einem Oberhaus, dem Senat, und einem Unterhaus, dem Repräsentantenhaus. SitzungsperiodenAlle Sitzungen des 2. Konföderiertenkongresses fanden im Capitol in Richmond in Virginia, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, statt.
LeitungSenat
Repräsentantenhaus
AbgeordneteSenatX: wiedergewählt
Repräsentantenhaus (House of Representatives)geordnet nach Wahlbezirken X: wiedergewählt Alabama
Arkansas
Florida Georgia
Kentucky
Louisiana
Mississippi
Missouri
North Carolina
South Carolina
Tennessee
Texas
Virginia
Creek Nation und Seminole Nation Siehe auchWeblinks
Information related to 2. Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika |
Portal di Ensiklopedia Dunia