Heigenbrücken
Heigenbrücken is a Gmoa im untafränkischn Landkroas Aschaffenburg und Sitz vo da Vawoitungsgmoaschoft Heigenbrücken. GeografieGeografische LogHeigenbrücken liegt in da Region Bayerischer Untermain inmiddn vom Spessart. Da topografisch hechste Punkt vo da Gmoagemarkung befindt se an da Steigkoppe mid 493 m ü. NN, da niedrigste liegt am Lohrbach sidestli vo Heigenbrücken auf 248 m ü. NN. Des Doaf Heigenbrücken sejbst liegt im Toi vom Lohrbach zwischn Jakobsthal und Neuhütten. Da hechste Punkt vo da Doafgemarkung befindt se am Hong vom Schwarzkopf auf 424 m ü. NN, da niedrigste entspricht der vo da gsomtn Gmoa.[2] GmoagliedarungHeigenbrücken hod zwoa Ortstei:[3]
Nochboagmoana
NomaEtymologieDa urspringliche Noma Heygerbruck geht auf de middlhochdeitschn Weata Heiger, des Reiher bedeit, und brücke zruck. Ois Eaklearung eagibt se Brugg, an der se Reiher aufhoitn.[4] A Vabindung mid bruch, des Sumpf bedeit, ko duach de Schreibweis im 16. Joarhundad …zur Heygerbrucken woi ausgschlossn wern. Friahare SchreibweisnFriahare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Urkundn:
GschichtDe easchte urkundliche Eawähnung ois Heygerbruch is im Joar 1477 eafoigt. Im Zug vo de Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de Gmoa Heigenbrücken entstondn. Am 1. Juli 1862 is des Bezirksomt Aschaffenburg buidt worn, auf dessn Vawoitungsgebiet Heigenbrücken gleng is. Heigenbrücken woar seit 1939 oane vo de 33 Gmoana im Oidkroas Aschaffenburg. Diesa hod se am 1. Juli 1972 midm Landkroas Alzenau in Unterfranken zum neien Landkroas Aschaffenburg zammgschlossn. EihgmoanungaAm 1. Juli 1972 is Jakobsthal eihgmoant worn.[5] Eihwohnaentwicklung
![]() Beleg
Im Netz![]()
Städt und Gmoandn im Landkreis Aschaffenburg
Information related to Heigenbrücken |
Portal di Ensiklopedia Dunia