Eugen Fischer (Historiker)
Dr. Eugen Fischer (aa bekonnt unta seim Pseudonym A. Helm), (* 3. März 1899 in Berchtsgoan, † 19. März 1973 in Berchtsgoan) war Geolog unn Historika. Fischer hot se in da Nachfoijgn vo Joseph Ritter von Koch-Sternfeld (1778-1866) gsejng unn hot se intensiv mit da Queijnsammlung olla meglicha Wissnsgbiat iaba des Berchtsgoaner Land bfasst. Olle sei Vaöffentlichungen dozua hot a im Seijbstvalog voaglegt, weil ea an jedm Valega prinzipiell misstraut hot. Zuadem hot a kategorisch den elementaan Grundsotz a jeda Lexikon-Herausgabe-Finanzierung obglehnt, de Kostn von am nein Teil duach den jeweils vorausganganan z' trogn. Wegan dea se doraus a organisatorisch eagebandn Schwierikeitn, hot ea zua seine Lebzeitn vuij vo de Eagebniss seina joazehntlongan Oabeit nimma druckt sejng. De dreideilige Reprintausgob vo seim Das Berchtesgadener Land im Wandel der Zeit is 1974 vo da Süddeitschn Zeitung oijs „Konversationslexikon des Berchtesgadener Landes“ gwiadigt woan. Oijs Foaschungsgrundlog fia de gsomte zwischn 1522 unn 1930 Berchtsgoan zuam Thema gnummene Litaradua hot sei 1930 easchienane Bibliographie Die Literatur über das Berchtesgadener Land und seine Alpen sogoa weit iaba de Region hinaus groaße Beachtung gfundn. Des zamm mit Magdalene Ziemke herausgebane Lebensbuijd in Moritz Mayer soijt de Legendenbuijdunga iaba des Lemn vo Judith Platter noch da Richard-Voss-Vafuijmung entgeganwiakn. Sei Monographie Hallthurm hot se mit da Gschicht vo da ehemoijigan Berchtsgoaner Grenzbfestigung vo de eascht Onfäng bis zua Geganwoat bfasst. Sei in Joazehntn gsammeijtn Beispuij Berchtsgoaner Mundoat is jedo nia in Druck kemma unn nua oanige wenige Moij hektographiat woan. Unvaeffentlicht san aussadem bis heit sei Manuskript iaba de Gschicht vo da Berchtsgoana Salin unn vo de Stoanmartaln im Berchtsgoaner Land. Des Pseudonym A. Helm, welchans ea fia olle sei Weak gnutzt het, woa ausm Voanom vo sei Ehefrau Helma obgleit gwen. Weak
Beleg
Information related to Eugen Fischer (Historiker) |
Portal di Ensiklopedia Dunia