Esselbach
Esselbach is a Gmoa im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Marktheidenfeld. GeografieDa topografisch hechste Punkt vo da Gmoa befindt se mid 448 m ü. NN on da Karlshöhe, da niedrigste liegt am Wachenbach auf 195 m ü. NN. GmoagliedarungDe Gmoa bsteht nem am Haptort aus zwoa weitan Ortstei[2] und gliedat se in foignde zehn Siedlunga[3]: Es gibt de Gemarkunga Esselbach (mid Oide Wachenmühle, Neie Wachenmühle), Fürstlich Löwensteinscher Park (Faun, Karlshöhe und Schleifthor), Kredenbach und Steinmark (mid Kieseckersmühle und Heinrichsmühle). Faun, Karlshöhe und Schleifthor san hiabei Exklavn im gmoafrein Gebiet Fürstlich Löwensteinschem Park. Nochboagmoana
GwässaDuachn Ort fliaßn da Esselbach und da Wachenbach, in den da Esselbach mindt. GschichtDuach des Zwoate Gmoaedikt om 17. Mai 1818 de Gmoa noch Esselbach gnennt worn. Im Joar 1862 is's Bezirksomt Marktheidenfeld buidt worn, auf dessn Vawoitungsgebiet Esselbach gleng is. Esselbach woar 1939 oane vo de 47 Gmoana im Landkroas Marktheidenfeld (Kfz-Kennzeichn MAR). Mid da Auflesung vom Landkroas Marktheidenfeld im Joar 1972 is Esselbach in an nei buidtn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn KAR, ob 1979 MSP) kema. EihgmoanungaIm Zug vo da bayerischn Gebietsreform hom se am 1. Mai 1978 de bisherign Gmoana Esselbach, Steinmark und Kredenbach zua neien Gmoa Esselbach zammgschlossn.[4] Eihwohnaentwicklung
Beleg
Im Netz![]()
Städt und Gmoana im Landkroas Moa-Spessart
Information related to Esselbach |
Portal di Ensiklopedia Dunia