Marcel DickeMarcel Dicke (* 28. November 1957 in Dordrecht) ist ein niederländischer Entomologe. Er ist Professor an der Universität Wageningen. Dicke erwarb 1982 sein Biologie-Diplom an der Universität Leiden, war dann Lehrer und wurde 1988 in Wageningen promoviert. Ab 1997 war er dort Professor für Entomologie. Dicke entdeckte 1986, dass Pflanzen bei Befall mit Insekten nicht nur Toxine gegen diese absondern können, sondern auch Duftstoffe aussenden können, die deren Fraßfeinde anlocken. Das eröffnete ein neues Forschungsfeld (tritrophische Wechselwirkungen). Dicke arbeitet interdisziplinär und untersucht Insekten von der Gen-Ebene bis zu Insekten-Gemeinschaften. Er ist auch öffentlich als Befürworter einer Ernährung auf Basis von Insekten hervorgetreten und Ko-Autor eines Insekten-Kochbuchs. 2007 erhielt er den Spinoza-Preis. Er ist Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften. 2006 war er einer der Gewinner des Rank Prize. Schriften
Weblinks
Information related to Marcel Dicke |
Portal di Ensiklopedia Dunia