Enagás

Enagás S.A.

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN ES0130960018
Gründung 1975
Sitz Madrid, Spanien
Leitung Arturo Gonzalo (CEO),

Antonio Llarden (Chairman)

Mitarbeiterzahl 1.354 (2023)[1]
Umsatz 907,57 Mio. EUR (2023)[2]
Branche Gasnetzbetreiber
Website www.enagas.es
Stand: 31. Dezember 2023
Hauptverwaltung in Madrid (2009)

Enagás mit Sitz in Madrid ist ein börsennotierter spanischer Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas.

Enagás betreibt etwa 10.000 km Pipelines in Spanien, zwei unterirdische Speicher und vier Regasifizierungsanlagen (Huelva, Barcelona, Cartagena and Gijon).[3] Außerdem hält das Unternehmen einen Anteil von 50 % an einer Regasifizierungsanlage in Bilbao (Bahía Bizkaia Gas) und 72,5 % am Saggas Terminal in Sagunt[4] sowie 40 % des Terminals in Altamira in Mexiko (die übrigen 60 % hält das niederländische Unternehmen Vopak).[3] Die Terminals in Spanien haben eine Speicherkapazität von 2.646.500 m³ LNG und eine Bereitstellungskapazität von 6.250.000 Nm³/h.

Das Unternehmen wurde als Empresa Nacional de Gas im Jahr 1975 durch die spanische Regierung (über die Staatsholding Instituto Nacional de Industria) gegründet, um ein landesweites Netzwerk an Gasleitungen aufzubauen. Nach der Privatisierung 1994 erwarb das Unternehmen Gas Natural einen beherrschenden Anteil. Seit 2002 hat Gas Natural seinen Anteil auf 5 % verringert, wie dies die spanische Regierung (damals spanische Regierung) seit Ende 2006 als maximale Anteilsgrenze vorschreibt.[5] 70 % der Enagás-Aktien werden auf dem freien Börsenmarkt gehandelt.

Im September 2023 wurde bekannt gegeben, dass Enagás den Erwerb von 10 % der Anteile am Hamburger LNG- und Klimagas-Importterminal, der Hanseatic Energy Hub GmbH, abgeschlossen hat.[6]

Einzelnachweise

  1. Enagas Informe Anual 2023, auf www.enagas.es, abgerufen am 31. Oktober 2024
  2. Enagas Consolidated Financial Statements 2023, auf www.enagas.com, abgerufen am 31. Oktober 2024
  3. a b Plantas de regasificación. In: enagas.com. Archiviert vom Original am 6. März 2022; abgerufen am 21. Dezember 2024 (spanisch).
  4. saggas.com
  5. Story. In: sharewatch.com. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. Dezember 2015 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.sharewatch.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  6. Enagás acquires 10% of HEH. 28. September 2023, abgerufen am 6. November 2023 (englisch).

Information related to Enagás

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya