Der 5. März ist der 64. Tag des gregorianischen Kalenders (der 65. in Schaltjahren ), somit bleiben 301 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
363: Julians Feldzug in das Sassanidenreich
1460: Christian I.
1770: Boston Massacre
1798: Schlacht am Grauholz
1848: Carl Theodor Welcker
1848: Die Heidelberger Versammlung der 51 beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses , welcher wiederum zum Vorparlament lädt, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung .
1884: Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung , einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei , unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
1918: Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
1933: Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem .
1940: Josef Stalin und weitere Mitglieder des Politbüros der KPdSU unterzeichnen den Befehl zur Exekution von „Nationalisten und konterrevolutionären Aktivisten“ in den von der Sowjetunion besetzten Gebieten Polens . Beim darauf folgenden Massaker von Katyn werden ca. 20.000 polnische Intellektuelle und Beamte ermordet.
1945: Ein Bombenangriff auf Chemnitz im Zweiten Weltkrieg zerstört den Großteil der Stadt und fordert zahlreiche Todesopfer. Chemnitz wird daraufhin vom Luftfahrtministerium zur „toten Stadt“ erklärt.
1946: In einer Rede im Westminster College in Fulton , Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang , hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
1969: Der SPD-Politiker Gustav Heinemann wird von der Bundesversammlung im dritten Wahlgang zum dritten deutschen Bundespräsidenten gewählt.
1970: Der Atomwaffensperrvertrag , der den Besitz und die Weiterverbreitung von Atomwaffen sowie die friedliche Nutzung der Kernenergie zum Gegenstand hat, tritt in Kraft.
1981: In Nürnberg werden im Zuge der Massenverhaftung von Nürnberg 141 Personen nach einer Demonstration in der Innenstadt inhaftiert.
1983: Bei Lupane (Simbabwe) ereignete sich ein Massaker durch die 5. Brigade , bei dem 62 junge Männer und Frauen hingerichtet werden sollten. Sieben überlebten mit Schussverletzungen, 55 starben.
1987: Auf Initiative des Verlegers Gerhard Frey , Herausgeber der National-Zeitung , wird in München die vom Verfassungsschutz später als rechtsextrem eingestufte Partei Deutsche Volksunion – Liste D gegründet.
1999: Nunavut
Wirtschaft
Wissenschaft und Technik
1616: De Revolutionibus Orbium Coelestium
1888: Rudolfsee
1969: Apollo 9
1979: Aufnahme des Jupiters von Voyager 1
1979: Die amerikanische Raumsonde Voyager 1 fliegt am Jupiter vorbei und liefert viele Fotos des Planeten und seiner Monde .
1982: Der Lander der sowjetischen Raumsonde Venera 14 landet auf der Venus und übersteht 57 Minuten bei einer Außentemperatur von 465 °C und einem Atmosphärendruck von 94 bar. In der Zeit funkt er Daten und Bilder an die Erde.
Kultur
1856: Das zweite Covent Garden Theatre vor seiner Zerstörung
1966: Udo Jürgens
Gesellschaft
1836: CStV Uttenruthia Erlangen
Religion
Katastrophen
1916: Príncipe de Asturias
1916: Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
1966: Eine Boeing 707 der BOAC (BOAC-Flug 911 ) bricht im Flug auseinander und prallt gegen den Berg Fuji in Japan. Alle 124 Passagiere sterben.
Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.
Natur und Umwelt
1917: Meteorit von Treysa (Hauptstück)
Sport
1878: Der englische Fußballverein Manchester United wird als Newton Heath LYR F.C. gegründet.
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .
Geboren
Vor dem 18. Jahrhundert
1133: Heinrich II. , englischer König
1324: David II. , schottischer König
1326: Ludwig I. , König von Ungarn und Polen
1340: Cansignorio della Scala , Herr von Verona
1356: John Darcy, 2. Baron Darcy de Knayth , englischer Adliger und Militär
1364: Wilhelm , Herzog von Geldern und Jülich sowie Graf von Zutphen
1371: Lambert van Duren , Bürgermeister von Köln
1487: Rosine von Baden , Markgräfin von Baden
1499: Michiel Coxcie , flämischer Maler
Gerhard Mercator (* 1512)
1512: Gerhard Mercator , flämisch-deutscher Mathematiker, Geograph, Philosoph, Theologe und Kartograf
1527: Ulrich , Herzog zu Mecklenburg und Administrator des Bistums Schwerin
1563: Johann Albrecht von Solms-Braunfels , kurpfälzischer Großhofmeister
1571: Thomas Francine , Florentiner Fontänenmeister in Frankreich
1574: Friedrich IV. , Kurfürst von der Pfalz
1574: William Oughtred , englischer Mathematiker
1585: Friedrich I. , Begründer des Adelsgeschlechts Hessen-Homburg
1585: Johann Georg I. , Fürst aus dem Hause Wettin
1586: Giovanni Pieroni , italienischer Architekt, Mathematiker und Astronom
1587: Johan de Knuyt , Gesandter Zeelands bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
1606: Johann Georg Reinhard , deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
1625: Marie de Nemours , Fürstin von Neuenburg und Valangin
1626: Anton Heimreich , deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer, Verfasser der ältesten Chronik Nordfrieslands
1637: Jan van der Heyden , niederländischer Maler und Erfinder
1642: John Archdale , englischer Gouverneur der Province of Carolina
1674: Sophie Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern , welfische Prinzessin und Kanonissin im Stift Gandersheim
1680: Joseph Munggenast , österreichischer Barockbaumeister
1685: Georg Friedrich Händel , deutsch-britischer Komponist des Barock und Opernunternehmer
1693: Johann Philipp Seuffert , deutscher Orgelbauer
1696: Giovanni Battista Tiepolo , venezianischer Maler des Barock und Rokoko
18. Jahrhundert
1702: Johann Friedrich Gühling , deutscher Theologe
1711: Carl Gustaf Pilo , schwedisch-dänischer Porträtmaler
1716: Nikolaus von Pacassi , österreichischer Architekt
1716: Catherine Théot , französische Mystikerin
1723: Maria von Hannover , Landgräfin von Hessen-Kassel
1728: Friedrich Immanuel Schwarz , deutscher Theologe und Pädagoge
1733: Sakugawa Kanga , japanischer Meister des frühen okinawanischen Tōde, einer Kampfkunst
1741: Eugen Montag , Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach
1742: John Parish , Hamburger Kaufmann
1746: Georg Wilhelm Pfingsten , deutscher Taubstummenlehrer
1749: Friederike von Alvensleben , deutsche Schauspielerin
1750: Jean-Baptiste Gaspard d’Ansse de Villoison , französischer Altphilologe
1751: Jan Křtitel Kuchař , tschechischer Organist und Komponist
1756: Nathaniel Alexander , US-amerikanischer Politiker
1758: Friedrich Wilhelm von Aufseß , preußischer Gutsbesitzer und Jurist
1760: Urs Jakob Tschan , Schweizer Jesuit und Luftfahrtpionier
1764: Heinrich Grenser , deutscher Holzblasinstrumentenmacher
1767: Francisco Javier de Elío , spanischer Offizier, Gouverneur von Montevideo und letzter Vizekönig des Vizekönigreichs des Río de la Plata
1770: Hans Ernst Karl von Zieten , preußischer Generalfeldmarschall
1771: Wilhelm Daniel Joseph Koch , deutscher Botaniker
1772: Carl Lazarus Henckel von Donnersmarck , schlesischer Industrieller
1772: Friedrich Pfluger , Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
1774: Christoph Ernst Friedrich Weyse , dänischer Komponist
1784: Johan Gunder Adler , dänisch-norwegischer Beamter
1789: William S. Archer , US-amerikanischer Politiker
1789: Michael Woolston Ash , US-amerikanischer Politiker
1792: Christoph Karl Julius Asschenfeldt , deutscher Kirchenlieddichter
1794: Jacques Babinet , französischer Physiker
1800: Georg Friedrich Daumer , deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, Erzieher von Kaspar Hauser
19. Jahrhundert
1801–1850
August Kahlert (* 1807)
Bertha von Marenholtz-Bülow (* 1810)
1810: Bertha von Marenholtz-Bülow , deutsche Kindergarten-Pädagogin und Frauenrechtlerin
1812: Bernhard Gugler , deutscher Mathematiker und Musikwissenschaftler
1813: Auguste Adami , deutsche Theaterschauspielerin und Opernsängerin
1814: Wilhelm von Giesebrecht , deutscher Historiker
1815: Friedrich Schey von Koromla , österreichischer Bankier, Großhändler, Großgrundbesitzer und Mäzen
1816: Wolfgang Müller von Königswinter , deutscher Dichter und Arzt
1817: Moriz Carrière , deutscher Schriftsteller und Philosoph (Hegelianismus, Theismus )
1817: Austen Henry Layard , britischer Diplomat und Archäologe
1820: August Siegert , deutscher Maler
1821: Otto Delitsch , deutscher Geograph
1826: Heinrich Ludwig Banck , deutscher Bankier und Kaufmann
1826: Wilhelmine Guischard , deutsche Schriftstellerin
1827: Charles Antoine Gidel , französischer Literaturhistoriker
1827: Émile Jonas , französischer Komponist und Kantor
Étienne-Jules Marey (* 1830)
1851–1900
1851: Hunold von Ahlefeld , deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine
1851: Václav Brožík , tschechischer Maler
1852: Isabella Augusta Gregory , irische Schriftstellerin
1853: Arthur Foote , US-amerikanischer Komponist
1854: Philip Hale , US-amerikanischer Organist und Musikkritiker
1855: Friedrich J. Pajeken , deutscher Kaufmann und Schriftsteller
1855: Sophie Friederike von Österreich , Erzherzogin von Österreich
1858: Anton Elter , deutscher Altphilologe
1858: José Carlos de Mascarenhas Relvas , portugiesischer Politiker, Ministerpräsident
1862: Siegbert Tarrasch , deutscher Schachgroßmeister, Theoretiker und Schachautor
1864: Camille Andrès , französischer Organist und Komponist
1864: Johann Baptist Laßleben , deutscher Heimatforscher und Verleger
1867: Theodor Zöckler , deutscher evangelischer Pfarrer aus Pommern
1869: Michael von Faulhaber , deutscher Priester und Theologe, Bischof von Speyer, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
1870: Frank Norris , US-amerikanischer Schriftsteller
Rosa Luxemburg (* 1871)
1871: Rosa Luxemburg , polnisch-deutsche Politikerin und Revolutionärin, Theoretikerin des Marxismus, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
1873: Richard Benno Adam , deutscher Porträt- und Pferdemaler
1876: Jindřich Jindřich , tschechischer Komponist, Pianist und Ethnograph
Elisabeth Moore (* 1876)
1876: Elisabeth Moore , US-amerikanische Tennisspielerin
1879: William Henry Beveridge , britischer Ökonom
1880: Sergei Natanowitsch Bernstein , russischer Mathematiker
1880: Ella Briggs , österreichische Architektin und Malerin
1881: Hildegard Maria von Bayern , bayerische Prinzessin
1881: Arthur Willner , österreichischer Pianist, Komponist und Hochschullehrer
1882: Pauline Donalda , kanadische Sängerin und Gesangslehrerin
1882: Arthur Hussey , US-amerikanischer Golfer
1883: Hans Adam , deutscher Marineoffizier
1883: Marius Barbeau , kanadischer Anthropologe, Ethnologe und Folkloreforscher
1883: Ludwig Sauerhöfer , deutscher Ringer
1883: Otto Schmitz , deutscher Jurist und Politiker
1886: Paul Radmilovic , britischer Wasserballspieler und Schwimmer
1886: Wladimir Juljewitsch Wiese , russisch-sowjetischer Ozeanograph und Polarforscher
Heitor Villa-Lobos (* 1887)
1887: Heitor Villa-Lobos , brasilianischer Komponist
1888: Friedrich Schnack , deutscher Dichter
1888: Franz Schwede , nationalsozialistischer Politiker
1890: Wilhelm Boden , deutscher Jurist und Politiker, MdL, erster Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
1891: Sultan al-Atrasch , syrischer Nationalist und Generalkommandant
1891: Gitz Rice , kanadischer Sänger, Pianist, Komponist und Entertainer
1893: Guus de Serière , niederländischer Fußballspieler
1894ː Marianne Hapig , deutsche Sozialarbeiterin und Widerstandskämpferin gegen das Naziregime
1895: Franz Richard Behrens , deutscher Dichter des Expressionismus, Drehbuchautor und Kolumnist
1895: Fritz Usinger , deutscher Schriftsteller
1896: Kazimieras Viktoras Banaitis , litauischer Komponist
1896: Jan und Joël Martel , französische Bildhauer, Designer und Inneneinrichter
1897: Song Meiling , Ehefrau von Chiang Kai-shek
Gunta Stölzl (* 1897)
1897: Gunta Stölzl , deutsche Weberin und Textildesignerin
1898: Zhou Enlai , chinesischer Politiker, Führer der Kommunistischen Partei Chinas, Premierminister
1898: Ben Selvin , US-amerikanischer Bandleader
1899: Margarete Lenz , deutsche Sozialpolitikerin und Diplomatin
1900: Lilli Jahn , deutsche Ärztin, Briefautorin, Opfer der Shoa
20. Jahrhundert
1901–1925
1901: Louis I. Kahn , US-amerikanischer Architekt und Stadtplaner
1904: Alexei Nikolajewitsch Kossygin , sowjetischer Ministerpräsident
1904: Karl Rahner , katholischer Theologe, versuchte die Synthese der theologischen Tradition mit dem Denken der Moderne
1905: William Anstruther-Gray, Baron Kilmany , britischer Politiker
1905ː Brigitte Bermann Fischer , deutsche Verlegerin, Schriftsetzerin und Kalligraphin
1905: Günther Lüders , deutscher Schauspieler
1905: Fritz Schwerdtfeger , deutscher Forstwissenschaftler und Zoologe
1906: Jacques Companéez , französischer Drehbuchautor
1907: Rosemarie Clausen , deutsche Theaterfotografin
1907: Manuel Tato , argentinischer Theologe
1908: Mario Heil de Brentani , deutsch-kanadischer Schriftsteller und Zeitschriftenherausgeber
1908: Fritz Fischer , deutscher Historiker
1908: Ludwig Goldbrunner , deutscher Fußballspieler
Rex Harrison (* 1908)
1908: Rex Harrison , britischer Schauspieler
1909: Floyd Davis , US-amerikanischer Automobilrennfahrer
1909: Ossip K. Flechtheim , deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und Mitbegründer der Futurologie in Deutschland
1910: Ennio Flaiano , italienischer Schriftsteller
1910: Franz Schnyder , Schweizer Filmregisseur
1911: Gregor Determann , deutscher Politiker, MdB
1911: Andrés Pardo Tovar , kolumbianischer Soziologe, Musikethnologe und Folklorist
1911: Johann Sklenka , österreichischer Komponist, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
1912: David Astor , britischer Journalist und Zeitungsverleger
1913: Karl Ewald Böhm , deutscher Schriftsteller und Leiter der Zensurbehörde der DDR
1913: Herta Classen , deutsche Journalistin
1913: Tibor Kemény , ungarischer Fußballspieler und -trainer
1913: Josef Stroh , deutsch-österreichischer Fußballspieler
1914: Philip Farkas , US-amerikanischer Hornist, Mitbegründer der International Horn Society
1915: Friedrich Meyer , deutscher Komponist, Arrangeur und Bandleader
1915: Hildi Schmidt Heins , deutsche Malerin, Bildhauerin und Fotografin
1915: Laurent Schwartz , französischer Mathematiker, Fields-Medaillenträger
1918: David Howard , kanadischer Segler
1918: Nakamura Shin’ichirō , japanischer Schriftsteller
James Tobin (* 1918)
1918: James Tobin , US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
1919: Grigori Irmowitsch Nowak , sowjetischer Gewichtheber
1920: Walter Ried , deutscher Chemiker
1921: Ken Adam , deutsch-britischer Szenenbildner
1921: Günther Neutze , deutscher Schauspieler
1922: Pier Paolo Pasolini , italienischer Filmregisseur und Dichter
1923: Andrea Aureli , italienischer Schauspieler
1924: Otto Frei , Schweizer Journalist und Schriftsteller
1924: Roger Marche , französischer Fußballspieler
1925: Jimmy Bryant US-amerikanischer Country-Musiker und Gitarrist
1925: Hans Müller , Schweizer Staatsbeamter
1925: Jacques Vergès , französischer Anwalt
1926–1950
Jack Cassidy (* 1927)
1927: Jack Cassidy , US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1929: Clemens August Andreae , österreichischer Nationalökonom
1929: Erik Carlsson , schwedischer Rallyefahrer
1929: J. B. Lenoir , US-amerikanischer Blues-Gitarrist
1929: Takao Saitō , japanischer Kameramann
1930: Toni Hiebeler , österreichischer Fotograf, Bergsteiger und Publizist
1930: Artjom Sarkissowitsch Terjan , sowjetischer Ringer
1931: Fred Othon Aristidès , französischer Comiczeichner
1931: Barry Tuckwell , australischer Hornist und Dirigent
1932: Valentin Argirov , deutscher Arzt und Romanautor
1932: Hans Georg Thümmel , deutscher Evangelischer Theologe
1933: Don L. Anderson , US-amerikanischer Geophysiker
1933: Walter Kasper , deutscher Priester und Theologe, Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Kardinal
1933: Norbert Linke , deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge
1933: Tom Louderback , US-amerikanischer American-Football-Spieler und Unternehmer
1933: İsmail Ogan , türkischer Ringer
1933: Tommy Tucker , US-amerikanischer Blues-Sänger und Pianist
1933: Jewgeni Andrejewitsch Wassjukow , sowjetisch-russischer Schachspieler
Daniel Kahneman (* 1934)
1934: Daniel Kahneman , israelisch-US-amerikanischer Psychologe, Nobelpreisträger
1934: Bob Skoronski , US-amerikanischer American-Football-Spieler
1935: Letizia Battaglia , italienische Fotografin
1935: Christoph Zülch , deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1936: Max Asam , deutscher General
1936: Canaan Banana , simbabwischer Staatspräsident und Priester
1937: Olusegun Obasanjo , nigerianischer Staatspräsident
1937: Heinz Rennhack , deutscher Schauspieler
1938: Wulf Arlt , deutscher Musikwissenschaftler
1938: Hayden Thompson , US-amerikanischer Rockabilly- und Country-Musiker
1939: Wolf Bauer , deutscher Apotheker und Politiker, MdB
1940: John W. Carlin , US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kansas
Josef Piontek (* 1940)
1940: Josef Piontek , deutscher Fußballspieler und -trainer
1942: Felipe González , spanischer Rechtsanwalt und Politiker, Ministerpräsident
1942: Rolf Lange , deutscher Politiker
1942: George Pieterson , niederländischer Klarinettist
1943: Raimund Apfelbach , deutscher Biologe und Professor für Neurobiologie
1943: Christian Führer , deutscher Geistlicher, Gemeindepfarrer in der Nikolaikirche Leipzig (Friedensgebete am Montag)
1943: Heidi Knake-Werner , deutsche Politikerin, MdB, MdL, Senatorin
1943: Thomas Prinzhorn , österreichischer Industrieller und Politiker, Präsident des Nationalrats
1944: Élisabeth Badinter , französische Philosophin
1944: Peter Weibel , österreichischer Künstler
1944: Wolfgang Welsch , DDR Fluchthelfer
1945: Friedrich Bohl , deutscher Rechtsanwalt und Politiker, MdL, MdB, Bundesminister
1945: Alexander von Vegesack , deutscher Kurator und Sammler von Designobjekten aus Industriemöbeln
1946: Murray Head , britischer Schauspieler und Sänger
1947: Nobuhiko Hasegawa , japanischer Tischtennisspieler
John Kitzhaber (* 1947)
1947: John Kitzhaber , US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Oregon
1948: Eddy Grant , guyanischer Popmusiker und Sänger, Songwriter und Gitarrist
1948: Elaine Paige , britische Sängerin und Schauspielerin
1948: Leslie Marmon Silko , US-amerikanische Schriftstellerin
1948: Walter Spohr , deutscher Fußballspieler
1949: Bernard Arnault , französischer Unternehmer (LVMH) und Kunstsammler
1949: Franz Josef Jung , deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB, Bundesminister
1949: Günter Karbowiak , deutscher Fußballspieler
1950: Bernward Müller , deutscher Politiker, MdB, Landesminister
1950: Tom Russell , US-amerikanischer Sänger und Songwriter
1951–1975
1951: Gerd Warken , deutscher Fußballspieler
1951: Jurij Krawtschenko , ukrainischer Politiker, Innenminister
1951: Burkhard Segler , deutscher Fußballspieler
1951: Hans Günter Wagener , deutscher Filmkomponist
1952: Fernando da Piedade Dias dos Santos , angolanischer Politiker, Premierminister, Parlamentspräsident
1952: Robin Hobb , US-amerikanische Schriftstellerin
1952: Isatou Njie Saidy , gambische Politikerin, Vizepräsidentin
1953: Gardi Hutter , Schweizer Schauspielerin und Autorin
1953: Richard Sanderson , britischer Sänger
1954: Jack Stamp , US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
1954: Tamāra Vilerte , lettische Schachspielerin und -trainerin
1955: Heinz-Günter Bongartz , deutscher Geistlicher, Weihbischof
1955: Juraj Filas , slowakischer Komponist
Adriana Barraza (* 1956)
1956: Adriana Barraza , mexikanische Schauspielerin
1956: Curtis Michael US-amerikanischer General
1956: Ruedi Baur , Schweizer Designer
1956: Teena Marie , US-amerikanische R&B- und Soul-Sängerin
1957: Dietmar Wischmeyer , deutscher Komiker, Autor und Kolumnist
1957: Mark E. Smith , britischer Sänger (The Fall )
1957: Henning Krautmacher , deutscher Musiker (Höhner )
1958: Andy Gibb , britisch-australischer Sänger
1958: Franz Scharl , österreichischer Geistlicher, Weihbischof
1959: Wasken Sarkissjan , armenischer Politiker, Minister, Premierminister
1959: Roland Steuk , deutscher Leichtathlet
1960: Marianne Fassbind , Schweizer Fernsehjournalistin
1960: David Tibet , britischer Sänger, Maler, Autor und Labelbetreiber
1961: Dirk Schäfer , deutscher Regisseur und Dokumentarfilmer
1962: Simon Abkarian , armenisch-französischer Schauspieler
1962: Amina Annabi , französisch-tunesische Sängerin und Schauspielerin
Thomas Hermanns (* 1963)
1963: Thomas Hermanns , deutscher Fernsehmoderator, Komiker, Drehbuchautor und Regisseur
1963: René Obermann , deutscher Manager
1964: Bertrand Cantat , französischer Sänger (Noir Désir )
1964: Marc Lingk , deutscher Komponist und Softwareentwickler
1964: Brad Warner , US-amerikanischer Zen-Meister und Autor
1965: Nadja Abd el Farrag , deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin
1965: Johnny Ekström , schwedischer Fußballspieler
1966: Stefan Franz , deutscher Schauspieler
1966: Mario De Clercq , belgischer Radrennfahrer
1967: Antje Boetius , deutsche Meeresbiologin und Professorin
1968: Theresa Villiers , britische Politikerin, MdEP, Ministerin
1969: MC Solaar , französischer Rap- und Hip-Hop-Musiker
1970: André Backhaus , deutscher Ringer, Europameister
1970: Mike Brown , US-amerikanischer Basketballtrainer
1970: John Frusciante , US-amerikanischer Musiker (Red Hot Chili Peppers )
1970: Aleksandar Vučić , serbischer Politiker, Staatspräsident
1970: Yuu Watase , japanischer Mangaka
Yuri Lowenthal (* 1971)
1971: Yuri Lowenthal , US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
1971: Janna Striebeck , deutsche Schauspielerin
1972: Maik Solbach , deutscher Schauspieler
1972: Luca Turilli , italienischer Komponist und Musiker
1973: Nelly Arcan , kanadische Schriftstellerin
1973: Jörg Bausch , deutscher Schlagersänger
1973: Juan Esnáider , argentinischer Fußballspieler
1973: Paulo Fonseca , portugiesischer Fußballspieler und -trainer
1973: Davide Nicola , italienischer Fußballspieler und -trainer
1973: Špela Pretnar , slowenische Skirennläuferin
1974: Matt Lucas , britischer Schauspieler
1974: Martin A. Hainz , österreichischer Germanist, Literatur- und Übersetzungstheoretiker
1974: Jens Jeremies , deutscher Fußballspieler
Eva Mendes (* 1974)
1976–2000
Philip Giebler (* 1979)
1979: Philip Giebler , US-amerikanischer Automobilrennfahrer
1979: Simon Hallenbarter , Schweizer Biathlet
1979: Lars Krogh Jeppesen , dänischer Handballspieler
1979: Riki Lindhome , US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin
1979: Youssef Mokhtari , marokkanischer Fußballspieler
1979: Funda Rosenland , deutsche Schauspielerin
1980: Jessica Boehrs , deutsche Dance-Sängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin
1980: Renan Luce , französischer Sänger, Komponist und Autor
1981: Chris Arreola , US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
1981: Christian Knees , deutscher Radrennfahrer
Daniel Carter (* 1982)
1982: Daniel Carter , neuseeländischer Rugby-Union-Spieler
1982: Tim Jerat , deutscher Fußballspieler
1983: Pablo Brandán , argentinischer Fußballspieler
1983: Patrick Wunderbaldinger , österreichischer Fußballspieler
1985: Mesfin Adimasu , äthiopischer Marathonläufer
1985: Elgin Elwais , palauischer Ringer
1986: Eugen Bauder , deutscher Schauspieler und Model
1986: Constantin von Jascheroff , deutscher Schauspieler
1986: Mika Newton , ukrainische Sängerin
1986: Florian Schöbinger , deutscher Handballspieler
1986: Shikabala , ägyptischer Fußballspieler
1987: Blaž Kavčič , slowenischer Tennisspieler
1987: Yūki Kawauchi , japanischer Langstreckenläufer
1987: Ishmael Miller , englischer Fußballspieler
1987: Anna Dschambulilowna Tschakwetadse , russische Tennisspielerin
1988: Romas Kirveliavičius , litauischer Handballspieler
1988: Karl Schulze , deutscher Ruderer
1988: Janine Urbannek , deutsche Handballspielerin
1989: Jake Lloyd , US-amerikanischer Schauspieler
1990: Danny Drinkwater , englischer Fußballspieler
1990: Mason Plumlee , US-amerikanischer Basketballspieler
1990: Léa Sprunger , Schweizer Leichtathletin
1990: Beatrice Venezi , italienische Dirigentin, Komponistin und Pianistin
1990: Lum Zhaveli , kosovarischer Schwimmer
Michael Hayböck (* 1991)
1991: Michael Hayböck , österreichischer Skispringer
1991: Maxim Matlakow , russischer Schachspieler
1991: Ramiro Funes Mori , argentinischer Fußballspieler
1992: Charlott Arndt , deutsche Radsportlerin
1992: Kit Armstrong , US-amerikanischer Pianist und Komponist
1993: Alexis Gougeard , französischer Radrennfahrer
1993: Silvan Widmer , Schweizer Fußballspieler
1994: Kévin Rodrigues , französisch-portugiesischer Fußballspieler
1995: Sage Karam , US-amerikanischer Automobilrennfahrer
1995: Tobias Trautner , deutscher Fußballtorwart
1996: Franco Acosta , uruguayischer Fußballspieler
1998: Merih Demiral , türkischer Fußballspieler
1998: Diego Rossi , uruguayischer Fußballspieler
1998: Leif Torbjørn Næsvold , norwegischer Nordischer Kombinierer
1998: Zhang Chunyu , chinesischer Biathlet
2000: Jack Aitchison , schottischer Fußballspieler
21. Jahrhundert
2002: Kayla Shyx , deutsche Schauspielerin und Webvideoproduzentin
Gestorben
Vor dem 18. Jahrhundert
0 254: Lucius I. , römischer Bischof
1021: Arnulf , Erzbischof von Reims
1058: Theophanu , Äbtissin von Essen
1094: Judith von Flandern , Gräfin von Northumbria und Herzogin von Bayern
1206: Thietmar , Bischof von Minden
1220: Roger de Vico Pisano , Bischof von Lausanne
1239: Hermann von Balk , erster Landmeister des Deutschen Ordens in Preußen
1283: Ata al-Mulk Dschuwaini , persischer Historiker
1319: Jean II. , Dauphin von Viennois
1329: Juditha von Habsburg , Gräfin von Oettingen
1356: John Darcy , englischer Adeliger und Militär
1364: Nikolaus I. von Gutenburg , Abt des Benediktinerklosters Einsiedeln
1410: Matthäus von Krakau , Rektor der Universität Heidelberg, Bischof von Worms
1411: Ulrich II. , Bischof von Lavant
1412: Alfonso de Aragón y Foix , Graf von Ribagorza, Ampurias und Prades
1417: Manuel III. , Kaiser und Großkomnene von Trapezunt
1417: Jörg Kazmair , deutscher Ratschronist und Bürgermeister von München
1424: Johann von Waldow , Bischof von Lebus
1480: Peter von Andlau , elsässischer Rechtsgelehrter
1484: Elisabeth von Bayern , Prinzessin von Bayern-München und Kurfürstin von Sachsen
1489: Johannes I. Kaufmann , Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach
1505: Philipp von Kleve , Bischof von Nevers, Amiens und Autun
1514: Thilo von Trotha , Bischof von Merseburg, Kanzler der Universität Leipzig
1534: Antonio da Correggio , italienischer Maler
1535: Lorenzo Costa , italienischer Maler
1539: Nuno da Cunha , portugiesischer Hofbeamter, Diplomat, Seefahrer und Militär
1553: Augustin Hirschvogel , deutscher Geodät und Kartograf
1572: Giulio Campi , italienischer Maler
1574: Helena von Österreich , österreichische Erzherzogin, Mitbegründerin und Nonne des Damenstifts in Hall in Tirol
1576: Luis de Zúñiga y Requesens , spanischer Statthalter in den Niederlanden
1579: Jakob Lersner , deutscher Rechtswissenschaftler, Gesandter und Hochschullehrer
1588: Henri I. de Bourbon , Fürst von Condé, französischer Feldherr
1598: Lucas Maius , deutscher evangelischer Theologe und Dramatiker
1618: Barbara von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg , Gräfin von Oettingen-Oettingen
1618: Johann von Schweden , Herzog von Östergötland und Finnland
Kaspar von Fürstenberg († 1618)
18. Jahrhundert
1701: Richard Coote, 1. Earl of Bellomont , irischer Peer und Politiker, Kolonialgouverneur Englands in verschiedenen amerikanischen Provinzen
1721: Jonas Casimir von Auer , preußischer Oberst
1731: ʿAbd al-Ghanī an-Nābulusī , arabischer Sufi und Literat
1731: Johann Heinrich Müller , deutscher Astronom
1770: Crispus Attucks , afrikanischer Hafenarbeiter
1770: Gaetano Chiaveri , italienischer Baumeister und Architekt
1776: Yeongjo , König des koreanischen Königreiches Joseon
1778: Thomas Arne , britischer Komponist
1790: Flora MacDonald , als Heldin verehrte Jakobitin aus Schottland
1794: Caspar Friedrich Wolff , deutscher Physiologe, Anatom und Botaniker
1795: Joseph Reicha , deutscher Cellist und Komponist
1797: Ludwig von Angelelli de Malvezzi , preußischer Generalmajor
1797: Johann Philipp Julius Rudolph , deutscher Mediziner und Hochschullehrer
1798: Karl Ludwig von Erlach , Schweizer General
19. Jahrhundert
1803: Friedrich August Vitzthum von Eckstädt , sächsischer Kammerherr und Obersteuereinnehmer
1806: George Benjamin von Arnold , deutscher Land- und Justizrat
1811: Eugen Montag , Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach
1812: Fromet Mendelssohn , deutsche Haus- und Geschäftsfrau
1814: Andrei Nikiforowitsch Woronichin , russischer Architekt, Bildhauer und Maler
1815: Franz Anton Mesmer , deutscher Arzt, Heiler und Begründer des Mesmerismus
1821: Gian Alfonso Oldelli , Schweizer Kapuziner, Hochschullehrer und Heimatforscher
1824: Franz Anton Schubert , deutscher Kirchenkomponist und Instrumentalist an der Katholischen Hofkirche Dresden
Alessandro Volta († 1827)
1827: Alessandro Volta , italienischer Physiker, Erfinder der Batterie und des Plattenkondensators, Pionier der Elektrizitätslehre
1827: Pierre-Simon Laplace , französischer Mathematiker, Physiker und Astronom
1829: John Adams , britischer Meuterer auf der Bounty , Mitgründer der Kolonie auf Pitcairn
1829: Joseph-François-Louis-Charles de Damas , französischer Adliger und Oberst
1839: Andreas Kretzschmer , deutscher Jurist und Volksliedforscher
1840: Reinhard Christian Wilhelm Aurelius Steimmig , deutscher Mediziner
1847: Mathias Aberle , österreichischer Mediziner
1847: Sigismund von Reitzenstein , badischer Diplomat und Politiker
1852: Sophie Gay , französische Schriftstellerin
1853: August Kestner , deutscher Jurist, Diplomat, Forscher, Autor, Archäologe, Zeichner und Kunstsammler
1856: Johann Nepomuk von Fuchs , deutscher Chemiker und Mineraloge
1865: Heinrich Wilhelm Schott , österreichischer Botaniker
1872: Angel Kantschew , bulgarischer Revolutionär und Freiheitskämpfer
1873: Alexis de Castillon , französischer Komponist
1874: Elise Schleiden , deutsche Malerin
1875: Johanna Gabillon , deutsche Schauspielerin
1875: Claude Louis Mathieu , französischer Mathematiker und Astronom
1876: Marie d’Agoult , französische Schriftstellerin
Ernst Julius Otto († 1877)
1877: Ernst Julius Otto , deutscher Komponist, Chorleiter und Kreuzkantor
1882: Gustav August von Aichelburg , deutscher Politiker
1882: Christoph Heinrich Boehringer , deutscher Apotheker und Unternehmer
1885: Heinrich von Aulock , deutscher Mediziner, Gutsbesitzer und Politiker
1888: Franz von Sonnenfeld , Schweizer Schriftsteller
1888: Robert Spiske , deutscher Priester und Gründer der Hedwigschwestern
1889: Johann Georg Eccarius , deutscher Arbeiteraktivist und Gewerkschafter
1889: Karl Emanuel Klitzsch , deutscher Organist, Komponist und Musikschriftsteller
1890: Johann Baptist Arbinger , deutscher Politiker
1891: Moritz Gröbe , deutscher Bauunternehmer und Industrieller
1891: Minna von Mädler , deutsche Lyrikerin und Übersetzerin
1893: Ali ibn Said , Sultan von Sansibar
1893: Hippolyte Taine , französischer Historiker und Kritiker
1895: Wilhelm Geiler , deutscher Auktionator und Heimatdichter
1895: Henry Creswicke Rawlinson , britischer Assyriologe und Diplomat
1895: Nikolai Semjonowitsch Leskow , russischer Schriftsteller
1896: Évariste de Valernes , französischer Maler
1899: Joseph von Egle , deutscher Architekt und württembergischer Baubeamter
1899: Georg Rudolf Koegel , deutscher Germanist
20. Jahrhundert
1901–1950
Karl Biedermann († 1901)
1901: Karl Biedermann , deutscher Philosoph, Staatswissenschaftler, Publizist und Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, MdL, MdR
Julie von Massow († 1901)
1901: Julie von Massow , ökumenische Persönlichkeit
1902: Theodor Otto , deutscher Ingenieur und Unternehmer
1904: Alfred von Waldersee , deutscher Offizier und preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Großen Generalstabs
1907: Friedrich Blass , deutscher Altphilologe
1908: Hans Glauning , deutscher Offizier
1911: Gottlob Theuerkauf , deutscher Maler und Lithograf
1912: Rochus von Liliencron , deutscher Germanist und Musikhistoriker
1914: Georgi Jakowlewitsch Sedow , russischer Marineleutnant und Polarforscher
1916: Theodor Deppe , deutscher Lehrer und Heimatforscher
1917: Manuel José de Arriaga , portugiesischer Politiker, Staatspräsident
1918: Domenico Serafini , italienischer Geistlicher, Erzbischof von Spoleto, Kardinal
Ernest von Koerber († 1919)
1919: Ernest von Koerber , österreichischer Politiker, mehrfacher Minister, Ministerpräsident
1922: Richard Schöne , deutscher Archäologe
1923: Dora Pejačević , kroatische Komponistin
1925: Clément Ader , französischer Luftfahrtpionier und Erfinder
1925: Max Bernstein , deutscher Jurist, Kritiker und Dramatiker
1925: Johan Ludwig Jensen , dänischer Mathematiker
1925ː Barbara Pacher von Theinburg , deutsch-österreichische Frauenrechtlerin
1925: Michel Verne , französischer Schriftsteller
1926: Horațiu Dimitriu , rumänischer Maler
1926: Otto Ernst , deutscher Schriftsteller
1927: Franz Mertens , deutscher Mathematiker
1928: Georges Guiraud , französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
1928: Emil Mayrisch , luxemburgischer Stahlindustrieller und Präsident des Direktoriums des Stahlkonzerns Arbed
David Dunbar Buick († 1929)
1929: David Dunbar Buick , US-amerikanischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller
1930: Lyman Hine , US-amerikanischer Bobsportler, Olympiamedaillengewinner
1930: Christine Ladd-Franklin , US-amerikanische Mathematikerin (Logik) und Psychologin
1930: Paul Morard , Schweizer Jurist und Politiker
1932: Peder Kolstad , norwegischer Politiker, Ministerpräsident
1932: Jan Thorn Prikker , niederländischer Künstler
1935: Hans Schemm , deutscher Lehrer und Politiker, MdL, Gauleiter von Oberfranken und der Bayerischen Ostmark, Reichswalter des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB), MdR, Landesminister
1939: Moriz von Kuffner , österreichischer Brauunternehmer (Ottakringer Brauerei ), Mäzen und Bergsteiger
1939: John G. Sargent , US-amerikanischer Jurist und Politiker, Minister
1940: Cai Yuanpei , chinesischer Pädagoge und Rektor der Peking-Universität
1942: Kurt Lück , deutscher Volkskundler und Minderheitenaktivist in Polen, SS-Offizier
1943: Bedřich Václavek , tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker
1944: Edward Cooke Armstrong , US-amerikanischer Romanist und Mediävist
1944: Hans Großmann-Doerth , deutscher Jurist, Vertreter des Ordoliberalismus
1944: Rudolf Harbig , deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1944: Hermann Wätjen , deutscher Historiker
1945: Ernst von Harnack , deutscher Politiker, Regierungspräsidenten zu Merseburg, und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
1945: Hasso von Boehmer , deutscher Offizier im Generalstab, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
1945: Ludwig Landmann , deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Frankfurt am Main
1947: Benjamin Markowitsch Blumenfeld , russischer Schachspieler
1947: Alfredo Casella , italienischer Komponist, Musiker und Musikkritiker
1947: Carl Mannich , deutscher Chemiker
1949: Walter Gresham Andrews , US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
1951–2000
Sergei Prokofjew († 1953)
1953: Sergei Sergejewitsch Prokofjew , russischer Pianist und Komponist
1953: Josef Stalin , sowjetischer Politiker, kommunistischer Generalsekretär, Ministerpräsident, Marschall der Sowjetunion und Diktator
1954: Kishida Kunio , japanischer Dramatiker
1956: Erich Itor Kahn , deutscher Musiker und Komponist
1961: Kjeld Abell , dänischer Schriftsteller
1961: Werner Schendell , deutscher Schriftsteller (Pseudonym Roman Quitt )
1961: Ferdinand Werner , deutscher Lehrer und Politiker, MdR, MdL, erster nationalsozialistischer Staatspräsident Hessens
1962: Otakar Jeremiáš , tschechischer Komponist
1962: Wendelin Überzwerch , deutscher Schriftsteller
1962: Libero Liberati , italienischer Motorradrennfahrer
1963: Patsy Cline , US-amerikanische Country-Sängerin
1963: Cowboy Copas , US-amerikanischer Country-Musiker
1963: Hawkshaw Hawkins , US-amerikanischer Country-Sänger
1964: Milton Manaki , osmanischer Filmpionier
1964: Carl Maria Splett , deutscher Priester, Bischof von Danzig, Administrator der polnischen Diözese Kulm
Johann von Leers († 1965)
1965: Johann von Leers , deutscher Publizist und Historiker, antisemitischer Propagandist
1965: Hans Meyboden , deutscher Maler
1966: Anna Andrejewna Achmatowa , russische Dichterin und Schriftstellerin
1967: Mischa Auer , US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
1967: Mohammad Mossadegh , iranischer Politiker, Abgeordneter, Minister, Premierminister
1968: Joseph Malouf , libanesischer Erzbischof
1968: Ferdinand Metzenauer , deutscher Schachkomponist
1969: Hans Ekstrand , deutscher Politiker, MdB
1970: Werner Jacobi , deutscher Politiker, MdL, MdB
1970: Ernst Sagebiel , deutscher Architekt
1973: Paul Kletzki , Schweizer Dirigent und Komponist polnischer Herkunft
1973: Helmut Körnig , deutscher Leichtathlet
1975: Erwin Balzer , deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Bischof im Nationalsozialismus
1977: Isaac Nemiroff , US-amerikanischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler
1977: Tom Pryce , britischer Automobilrennfahrer
1977: Geer van Velde , niederländischer Maler
1979: Dore Jacobs , deutsche Pädagogin
1980: Wilhelm Hoegner , deutscher Jurist und Politiker, MdR, MdB, MdL, Landesminister, Ministerpräsident
1980: Winifred Wagner , deutsche Leiterin der Bayreuther Festspiele
1981: Brenda de Banzie , britische Schauspielerin
Paul Hörbiger († 1981)
1981: Paul Hörbiger , österreichischer Schauspieler
1981: Karl Springenschmid , österreichischer Schriftsteller
1982: John Belushi , US-amerikanischer Sänger und Filmschauspieler
1982: Heinz Heck , deutscher Biologe und Zoodirektor in München
1983: Ricardo Rodríguez-Cavazos , US-amerikanischer Automobilrennfahrer
1983: Otto Zierer , deutscher Schriftsteller
1984: Schalwa Mschwelidse , georgischer Komponist, Hochschullehrer und Musikethnologe
1984: William Powell , US-amerikanischer Schauspieler
1985: Oskar Ritter , deutscher Fußballspieler
1986: Franciska Clausen , deutsch-dänische Malerin
1986: Helmut Thielicke , deutscher Theologe
1987: Ludwig Apfelbeck , österreichischer Ingenieur und Konstrukteur von Verbrennungsmotoren
1987: Josef Gregor , deutscher Philologe und Musikpädagoge
1989: Egon Reimers , deutscher Theaterschauspieler
1990: Edmund Conen , deutscher Fußballspieler
1992: Karin Hardt , deutsche Schauspielerin
1992: Harry Ristock , deutscher Politiker, MdL, Senator
1993: Hans Christian Blech , deutscher Schauspieler
1993: Cyril Collard , französischer Regisseur
1993: Herschel Daugherty , US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
1994: Gianni Agus , italienischer Schauspieler
1994: Paul Vincze (Pál Vincze ), ungarisch-britischer Medailleur
1995: Frieda Belinfante , niederländisch-amerikanische Dirigentin, Musikerin und Widerstandskämpferin
1996: Fritz Huschke von Hanstein , deutscher Motorsportler
1997: Josef Ackermann , deutscher Politiker
1999: Alfred Denning , britischer Richter im House of Lords und am Court of Appeal, Master of the Rolls
1999: Parker McKenzie , US-amerikanischer Kiowa-Sprachwissenschaftler
2000: Miriam Becker Mazur , amerikanische Mathematikerin
2000: Hermann Ebeling , deutscher Schauspieler
2000: Lolo Ferrari , französische Pornodarstellerin und Sängerin
2000: Daniel Abraham Yanofsky , kanadischer Schachspieler
2000: Mary Elliott , US-amerikanische Schauspielerin
21. Jahrhundert
2003: Gerhard Rosenfeld , deutscher Komponist
2004: Carlos Julio Arosemena Monroy , ecuadorianischer Rechtsanwalt und Politiker
2005: Morris Engel , US-amerikanischer Photograph, Kameramann, Drehbuchautor und Regisseur
2006: Richard Kuklinski , US-amerikanischer Schwerverbrecher
2006: Milan Babić , serbischer Politiker, Präsident der Republik Serbische Krajina, Kriegsverbrecher
2006: Denise Soriano , französische Geigerin
2007: José Ivo Lorscheiter , brasilianischer Priester, Bischof von Santa Maria
2008: Joseph Weizenbaum , deutsch-US-amerikanischer Informatiker und Wissenschaftskritiker
2010: Philip Langridge , britischer Opern- und Oratoriensänger, lyrischer Tenor
2011: Alberto Granado , kubanischer Biochemiker, Reisegefährte Che Guevaras
2012: Robert Bernard Sherman , US-amerikanischer Komponist
2013: Hugo Chávez , venezolanischer Offizier und Politiker, Staatspräsident
Dieter Pfaff († 2013)
2013: Dieter Pfaff , deutscher Schauspieler und Regisseur
2013: William A. Moody , US-amerikanischer Wrestler und Wrestling-Manager
2014: János Gosztonyi , ungarischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker
2015: Klaus Basikow , deutscher Fußballspieler
2015ː Evelyn Furtsch , US-amerikanische Leichtathletin, Olympiasiegerin
2016: Nikolaus Harnoncourt , österreichischer Cellist und Dirigent
2016: Ray Tomlinson , US-amerikanischer Informatiker, Entwickler des E-Mail-Nachrichtensystems
2017: Kurt Moll , deutscher Opernsänger
2017: Georg Schmuttermayr , deutscher Theologe
2018: Helmut Maucher , deutscher Manager
2018: Hayden White , US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Historiker
2021: Michèle Angirany , französische Skilangläuferin
2021: Jerzy Boniecki , polnischer Schwimmer
2021: Muhammad as-Sahhaf , irakischer Politiker
2021: Czesława Stopka , polnische Skilangläuferin
2022: Nils Dag Strømme , norwegischer Boxer
2023: Romualdo Arppi Filho , brasilianischer Fußballschiedsrichter
2023: Richard Aylmer , britischer Skilangläufer
2023: Klaus-Michael Bonsack , deutscher Rennrodler
2023: Sharifa Fadel , ägyptische Sängerin und Schauspielerin
2023: Allan Jay , britischer Fechter
2023: Shōzō Sasahara , japanischer Ringer
2023: Imre Vágyóczky , ungarischer Kanute
Feier- und Gedenktage
Kirchliche Gedenktage
Namenstage
Brauchtum
Gedenktage internationaler Organisationen
Tag der europäischen Vermessung und Geoinformation
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .
Information related to 5. März